Zum Inhalt gehen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €229,00

Reinigung von Keramikpfannen

11 Januar, 23

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Keramikpfanne beginnen, ist es wichtig, dass Sie vorbereitet sind. Stellen Sie sicher, dass Sie die notwendigen Reinigungsmaterialien wie einen Schwamm, ein weiches Tuch, Backpulver und ein mildes Flüssigwaschmittel bereithalten . Je nach Zustand Ihrer Pfanne benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Gegenstände wie eine Scheuerbürste oder ein Stahlwollpad. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Zugang zu fließendem Wasser und einem Waschbecken haben.

Sobald Sie vorbereitet sind, können Sie mit dem Reinigungsprozess beginnen: 

Sammeln Sie Reinigungsmittel

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Keramikpfanne beginnen, ist es wichtig, dass Sie alle notwendigen Utensilien für diese Aufgabe zusammenstellen. Dazu könnten gehören:

  1. Geschirrspülmittel
  2. Eine weiche Scheuerbürste
  3. Ein nicht scheuerndes Tuch
  4. Ein kratzfester Schwamm
  5. Backpulver und Wasser

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie Zugang zusauberem Wasser haben ( ) , z. B. zu Leitungswasser oder destilliertem Wasser. Außerdem sollten Sie Schutzhandschuhe tragen, damit Ihre Hände nicht mit den Reinigungschemikalien oder dem Scheuerzubehör in Berührung kommen, während Sie Ihre Keramikpfanne reinigen. Wenn Sie alle notwendigen Utensilien griffbereit haben, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, ist es viel einfacher, Ihre Pfanne sicher und effektiv zu reinigen. 

Gummihandschuhe anziehen

Bei der Reinigung von Keramikpfannen ist es wichtig, dass Sie die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen zu Ihrer Sicherheit treffen. Ziehen Sie ein Paar Gummihandschuhe an, bevor Sie mit der Reinigung beginnen, um Ihre Hände vor potenziell aggressiven Chemikalien wie Lauge oder Ammoniak zu schützen. Diese Handschuhe sollten eng anliegen und aus einem Material bestehen, das beim Reinigen der Pfannenicht reißt .

Achten Sie darauf, die Handschuhe während des gesamten Prozesses zu tragen, nicht nur bei der Handhabung von Reinigungsmitteln, die Sie verwenden. So vermeiden Sie den Kontakt mit gereizter Haut oder Schnitten an Ihren Händen, wenn Sie härtere Materialien von der Oberfläche Ihrer Pfanne abschrubben.

Entfernen von Fett und Lebensmittelrückständen

Eine Keramikpfanne sauber und frei von Rückständen zu halten ist wichtig, damit Sie das Beste aus Ihrem Kocherlebnis machen können. Auf Keramikpfannen können sich Fett und Speisereste ablagern, die eine ordnungsgemäße Reinigung erschweren. Zum Glück können Sie Ihre Keramikpfanne mit ein paar einfachen Schritten schnell wieder in einen sauberen und brauchbaren Zustand bringen.

In diesem Abschnitt werden die besten Methoden zur Entfernung von Fett und Speiseresten von Keramikpfannen behandelt: 

Verwenden Sie einen Nylonschrubber und warmes Seifenwasser

Die Entfernung von Fett und Essensresten aus einer Keramikpfanne kann wie eine gewaltige Aufgabe erscheinen. Der beste Weg, eine Keramikpfanne zureinigen, ist die Verwendung von warmem Seifenwasser und einem Nylonschrubber. Es ist wichtig, dass Sie nur einen Nylonschrubber oder eine sanfte Bürste (z. B. eine, die speziell für antihaftbeschichtetes Kochgeschirr hergestellt wurde) verwenden, um Kratzer auf der Oberfläche der Pfanne zu vermeiden.

  1. Mischen Sie einen Esslöffel Spülmittel mit zwei Tassen warmem Wasser in der Spüle. Weichen Sie die Keramikpfanne 10 Minuten lang in der Lösung ein, damit sich hartnäckige Speisereste lösen können.
  2. Als Nächstes schrubben Sie die Oberfläche vorsichtig mit einem Nylonschrubber oder einer Bürste mit leichten Borsten; konzentrieren Sie sich dabei auf schwierige Stellen wie Innenecken und Griffe, wo sich möglicherweise Lebensmittel angesammelt haben.
  3. Gründlich abspülen und sofort mit einem weichen Tuch abtrocknen; niemals nasse Töpfe übereinander stapeln!
  4. Versiegeln Sie die Pfanne vor dem nächsten Gebrauch erneut (wie vom Hersteller empfohlen). 

Verwenden Sie Backpulver und Essig, um hartnäckige Flecken zu entfernen

Wenn es darum geht, Fett und Speisereste von einer Keramikpfanne zu entfernen, sind Backpulver und Essig eine hervorragende Kombination, um hartnäckige Flecken zu beseitigen. Das Backpulver hilft, das Fett zu zersetzen, während die Säure im Essig dazu beiträgt, es von der Oberfläche zu lösen.

  1. Beginnen Sie mit und streuen Sie Backpulver großzügig über die Oberfläche der Tasche. Achten Sie darauf, alle Stellen mit einer gleichmäßigen Schicht Backpulver zu bedecken.
  2. Geben Sie anschließend Essig über das Backpulver und arbeiten Sie ihn mit einem feuchten Schwamm oder Tuch ein.
  3. Lassen Sie es mindestens 15 Minuten einwirken bevor Sie es mit Wasser abschrubben.
  4. Wenn einige Stellen immer noch fleckig erscheinen,wiederholen Sie diesen Vorgang bis das gewünschte Ergebnis erreicht ist. 

Reinigung des Inneren der Pfanne

Eine ordnungsgemäße Wartung Ihrer Keramikpfanne ist unerlässlich, damit sie wie neu aussieht. Das Innere der Pfanne kann fleckig werden oder sich verfärben, wenn sie nicht richtig gereinigt wird. Hier finden Sie einige nützliche Methoden, um Ihre Keramikpfanne sauber zu halten, einschließlich des Schrubbens des Innenraums. Schauen wir uns an, was Sie tun müssen:

  1. Reinigen Sie das Innere der Pfanne mit einem weichen Schwamm und warmer Seifenlauge.
  2. Spülen Sie die Pfanne mit klarem Wasser ab und trocknen Sie sie mit einem weichen Tuch.
  3. Geben Sie eine kleine Menge Speiseöl auf die Innenseite der Pfanne.
  4. Lagern Sie die Pfanne an einem trockenen Ort. 

Mischen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser

Mischen Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser , um das Innere der Keramikpfanne zu reinigen. Geben Sie dazu ein paar Esslöffel Backpulver direkt auf die Oberfläche der Pfanne und fügen Sie eine kleine Menge Wasser hinzu - gerade so viel, dass eine pastenartige Konsistenz entsteht. Wenn Sie möchten, können Sie auch ein oder zwei Tropfen ätherisches Öl hinzufügen, damit Ihre Küche während der Arbeit wunderbar duftet.

Verteilen Sie die Paste mit den Fingern oder einem Reinigungstuchsanft auf der gesamten Innenfläche und arbeiten Sie sie bei Bedarf um Kurven und Ritzen herum. Lassen Sie sie mindestens 5 Minuten einwirken bevor Sie sie mit einem feuchten Tuch abwischen. 

Das Innere der Pfanne mit der Paste abreiben

Verwenden Sie eine Bürste mit weichen Borsten und schrubben Sie das Innere der Pfanne mit der in Schritt eins hergestellten Paste. Es ist wichtig, dass Sie niemals harte Scheuermittel (wie Stahlwolle) auf Keramikpfannen verwenden, da dies Kratzer hinterlassen und die Keramik beschädigen kann. Schrubben Sie so lange, bis alle eingebrannten Rückstände aus der Pfanne entfernt sind.

Fügen Sie bei Bedarf etwas Wasser hinzu, um sicherzustellen, dass die Paste feucht bleibt, damit sie bei der Reinigung weiterhin ihre Wirkung entfalten kann. Spülen Sie Reste der Paste mit warmem Wasser ab und trocknen Sie sie anschließendgründlich mit einem weichen Tuch bevor Sie sie wieder verwenden oder aufbewahren. 

Reinigung der Außenseite der Pfanne

Die Reinigung der Außenseite Ihrer Keramikpfanne ist relativ einfach. Je nach Art der Keramikoberfläche sollten Sie sanfte Reiniger und Reinigungsprodukte verwenden, um die Pfanne nicht zu beschädigen. Flecken und Verschmutzungen können Sie mit einem weichen Tuch abschrubben und entfernen. Möglicherweise müssen Sie ein wenig milde Seife und Wasser verwenden, um den Schmutz oder Dreck wirklich zu entfernen.

Sehen wir uns einige der besten Methoden zur Reinigung Ihrer Keramikpfanne an: 

Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um die Außenseite abzuwischen

Nehmen Sie ein sauberes, feuchtes Tuch und wischen Sie die Außenseite des Topfes ab. Achten Sie darauf, dass keine Feuchtigkeit ins Innere des Topfes oder der Pfanne gelangt. Verwenden Sie ein weiches Tuch , um Schmutz oder Rückstände auf der Oberfläche vorsichtig abzuwischen. Verwenden Sie bei Bedarf eine milde Spülmittellösung für oberflächliche Schmutzflecken. Für hartnäckigere Flecken verwenden Sie einen nicht scheuernden Schwamm und Seifenwasser. Achten Sie darauf, anschließend mit einem trockenen Tuch oder Papiertüchernabzuspülen und gründlich zu trocknen .

Nachdem Sie das Äußere Ihres Keramiktopfes oder Ihrer Keramikpfanne abgewischt haben, können Sie sich darauf freuen, wieder darin zu kochen! 

Verwenden Sie ein weiches Tuch zum Polieren der Pfanne

Damit Ihre Keramikpfanne so gut wie neu aussieht, verwenden Sie ein weiches Tuch, umdie Außenseite zu polieren . Vermeiden Sie hartes Schrubben, da dies das Äußere Ihrer Keramikpfanne schnell beschädigen kann.

Feuchten Sie zunächstein Tuch mit warmem Seifenwasser an und wischen Sie dann vorsichtig alle Verschmutzungen und Rückstände ab . Wenn Sie alle Verschmutzungen entfernt haben, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und tupfen Sie sie mit einem Handtuch trocken.

Wichtig ist auch, dass Sie keine scharfen Chemikalien oder Scheuerschwämme verwenden, wenn Sie die Außenseite Ihrer Pfanne reinigen, da diese mit der Zeit die Oberfläche der Keramik beschädigen können. 

Trocknen der Pfanne

Nach dem Spülen einer Keramikpfanne ist der wichtigste Schritt,die Pfanne ordnungsgemäß trocknen zu lassen. Wenn die Pfanne nass bleibt, können sich Bakterien ansammeln und die Pfanne beschädigt werden. Vergewissern Sie sich vor dem Trocknen, dass die Pfanne gründlich abgespült wurde, um alle Seifen- und Speisereste zu entfernen.

Verwenden Sie zum Trocknen der Pfanne einweiches Tuch oder ein Papiertuch undtupfen Sie die Pfanne vorsichtig trocken. Am besten ist es, dies zu tun, solange die Pfanne noch warm ist, damit das Wasser schneller verdunstet. 

Wischen Sie die Pfanne mit einem trockenen Tuch ab.

Sobald das gesamte Wasser aus der Pfanne abgewischt wurde, nehmen Sie ein trockenes Tuch und wischen Sie die überschüssigen Wasserreste von der Pfanne. Wischen Sie zunächst die Innenseite der Pfanne ab und dann die Außenseite. Arbeiten Sie langsam, um sicherzustellen, dass alle Wassertropfen weggewischt wurden. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Ecken und Ritzen erreichen, damit Ihr Keramikkochgeschirr auch zwischen den Einsätzen gut aussieht.

Wiederholen Sie diesen Vorgang in regelmäßigen Abständen , um sicherzustellen, dass Ihr Kochgeschirr sowohl innen als auch außen trocken bleibt. 

Lassen Sie die Pfanne an der Luft trocknen

Nachdem die Keramikpfanne gewaschen und alle Verunreinigungen entfernt wurden, ist es wichtig, sie vor der Lagerung an der Luft trocknen zu lassen. Dadurch wird verhindert, dass Feuchtigkeit auf der Pfanne verbleibt, die Schlieren oder Flecken verursachen könnte, wenn die feuchte Oberfläche mit anderen Utensilien in Kontakt kommt.

Um die Keramikpfanne richtig zu trocknen,gehen Sie wie folgt vor: :

  1. Legen Sie sie kopfüber auf ein sauberes Küchenhandtuch.
  2. Warten Sie 10-15 Minuten, bis die Oberflächenfeuchtigkeit verdunstet ist.
  3. Stellen Sie die saubere Pfanne vorsichtig zurück an den dafür vorgesehenen Platz in Ihrem Küchenschrank.

Es ist ratsam, diesen Trocknungsvorgang jedes Mal durchzuführen, wenn Sie Ihre Pfanne spülen, sowie nach jedem Back- oder Bratvorgang, bei dem zusätzliche Feuchtigkeit auf der Oberfläche der Pfanne entstanden sein könnte. Richtiges Trocknen einer Keramikpfanne trägt dazu bei, dass sie jahrelang schön und langlebig bleibt!

Aktie


Verwandte Artikel

Schließen (esc)

Popup

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es auch als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Überprüfung des Alters

Wenn Sie auf "Enter" klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suche

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen

€229 weg vom kostenlosen Versand

Vervollständigen Sie das Set

INSGESAMT (Inkl MwSt)

€0