Zum Inhalt gehen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €229,00

Keramikspüle reinigen

11 Januar, 23

Vorbereiten der Spüle

Die Reinigung Ihrer Keramikspüle erfordert mehr als nur das Schrubben mit Wasser und Seife. Vorbereitung ist das A und O, wenn es darum geht, Ihr Waschbecken wie neu aussehen zu lassen. Je nachdem, ob Ihr Waschbecken besonders verschmutzt ist oder nicht, können Sie verschiedene Schritte unternehmen, um Ihr Waschbecken für die Reinigung vorzubereiten.

Gehen wir einige derVorbereitungsschritte durch, die Sie vor der Reinigung Ihrer Keramikspüle durchführen sollten: 

Sammeln Sie die notwendigen Materialien

Für eine saubere Keramikspüle benötigen Sie neben Wasch- und Reinigungsmitteln einige grundlegende Reinigungsmittel. Sie benötigen:

  1. Ein Schwamm
  2. Nylon-Scheuerschwamm (extrafeine Körnung oder Stahlwolle)
  3. Reinigungstücher
  4. Gummihandschuhe zum Schutz
  5. Ein Eimer zum Spülen des Waschbeckens

Wenn Sie es mit hartnäckigen Flecken zu tun haben, die sich nicht mit Wasser und Seife lösen lassen, versuchen Sie es mit Essig, Backpulver oder handelsüblichem Fliesen-/Keramikreiniger , um den Schmutz zu beseitigen. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel wie Bleichmittel , da diese die Oberfläche Ihres Waschbeckens mit der Zeit dauerhaft beschädigen können. 

Das Waschbecken für die Reinigung vorbereiten

Bevor Sie mit der Reinigung Ihrer Keramikspüle beginnen, ist es wichtig, den Bereich richtig vorzubereiten.

  1. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um alle Verunreinigungen wie Essensreste, Geschirr, Schwämme oder Seifen zu entfernen, die sich im Waschbecken befinden.
  2. Spülen Sie das Waschbecken gründlich mit warmem Wasser aus und füllen Sie es mit Wasser, bis es zurHälfte gefüllt ist .
  3. Geben Sie Spülmittel in die Wasserleitung Ihres Waschbeckens und lassen Sie es einige Minuten einwirken, damit sich Schaumblasen auf der Wasseroberfläche bilden.
  4. Verwenden Sie ein sauberes Tuch, um Schmutz oder Rückstände auf der Oberfläche Ihres Keramikspülbeckens abzuschrubben. Konzentrieren Sie sich auf besonders hartnäckige Stellen wie Ecken oder Rillen, wo der Schmutz nur schwer zu erreichen ist.
  5. Wenn Sie mit dem Schrubben der gesamten Oberfläche fertig sind, leeren Sie das Waschbecken aus und spülen Sie noch einmal mit warmem Wasser nach.

Ihre Keramikspüle sollte nun für weitere Reinigungsaufgaben gut vorbereitet sein! 

Reinigung der Spüle

Die Reinigung eines Keramikspülbeckens ist recht einfach, erfordert aber ein wenig Aufwand. Es gibt verschiedene Methoden, um diese Aufgabe zu bewältigen, mit unterschiedlichen Ergebnissen.

Die gebräuchlichste Methode zur Reinigung von Keramikspülen ist eine Kombination aus Essig und Backpulver, eine Mischung, die besonders gut bei hartnäckigen Flecken wirkt. Im Folgenden erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Keramikspülbecken am besten reinigen: 

Verwenden Sie einen Reiniger zum Entfernen von Seifenresten und Flecken

Keramikspülen sind in Küchen, Bädern und Waschküchen sehr beliebt, aber sie können mit der Zeit schmuddelig und mit Seifenschaum bedeckt werden, wenn sie nicht richtig gepflegt werden. Um einer Keramikspüle ihren ursprünglichen Glanz zurückzugeben, verwenden Sie eine Kombination aus nicht scheuernden Reinigungswerkzeugen und einem speziellen Reinigungsmittel, um die Verschmutzungen und Seifenablagerungen zu beseitigen.

Um angesammelten Seifenschaum und Flecken von Ihrem Keramikspülbecken zu entfernen, besprühen Sie die Oberfläche zunächst mit einem Allzweckreiniger oder einerEssiglösung . (Für fleckige Oberflächenverwenden Sie am besten weißen destillierten Essig , damit Sie Ihr Waschbecken nicht verfärben.) Lassen Sie den Reiniger einige Minuten einwirken, bevor Sie ihn mit einem Schwamm oder Tuch vorsichtig abschrubben. Wenn der Reinigungsprozess nicht hilft, müssen Sie möglicherweise ein härteres Scheuermaterial verwenden, z. B. ein Allzweck-Schrubbpad oder ein Stahlwollepad. Auch hier gilt: Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie ein Scheuermittel für Ihre Keramikspüle verwenden, da es die Oberfläche leicht beschädigen oder zerkratzen kann.

Wenn Sie alle Seifenreste und Flecken von Ihrem Waschbecken entfernt haben, spülen Sie es gründlich mit warmem Wasser ab. Trocknen Sie das Waschbecken dann mit einem sauberen Handtuch oder Lappen ab, um die Bildung von Wasserflecken zu verhindern. Sie können auch Wachs oder eine Versiegelung auftragen (je nachdem, was vom Hersteller empfohlen wurde), um dabei zu helfen,zukünftige Schmutzablagerungen abzuwehren und Ihr Keramikspülbecken länger sauber zu halten! 

Schrubben Sie das Waschbecken mit einer weichen Bürste

Keramikspülen sind in vielen Bädern und Küchen beliebt, weil sie mit ihrer glänzenden Oberfläche ein schickes Aussehen haben. Die Reinigung von Keramik ist relativ einfach, da sie nur milde Produkte wie Seife und Wasser erfordert. Verwenden Sie immer sanfte Materialien , um die Oberfläche des Waschbeckens nicht zu beschädigen.

Zur Reinigung des Waschbeckens benötigen Sie eineweiche Bürste und eine nicht scheuernde Reinigungslösung. Wischen Sie zunächst das Waschbecken ab, um Verschmutzungen zu entfernen. Tauchen Sie dann die Bürste in warmes Wasser, das mit einem geeigneten Reinigungsmittel wie Spülmittel oder Backpulver vermischt ist. Schrubben Sie alle Oberflächen des Waschbeckens vorsichtig mit der weichen Bürste. Achten Sie darauf, nicht zu hart zu schrubben und keine Scheuermittel zu verwenden, da diese die Keramikoberfläche Ihres Waschbeckens zerkratzen und beschädigen können. Wenn Sie mit dem Schrubben fertig sind, spülen Sie den Schwamm ab, damit keine Rückstände der Reinigungslösung auf der Oberfläche zurückbleiben, bevor Sie mit Ihrer Reinigungsroutine fortfahren. 

Spülen Sie das Waschbecken mit sauberem Wasser aus

Sobald Schmutz, Seife und andere Rückstände mit dem Schrubber und dem Reiniger aus dem Waschbecken entfernt wurden, spülen Sie das Waschbecken mit sauberem Wasser ab, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Dies kann aus einem Eimer oder aus einem laufenden Wasserhahn geschehen.

Sobald alle Rückstände beseitigt sind und das Waschbecken feucht ist, trocknen Sie es ab, um ein glänzendes Ergebnis zu erzielen. Zum gründlichen Trocknen Ihrer Keramikspüle können Sie ein saugfähiges Mikrofasertuch verwenden. Achten Sie beim Trocknen der Spüle auf kreisförmige Bewegungen , um mögliche Kratzer zu vermeiden. 

Wartung der Spüle

Die Sauberkeit und Langlebigkeit Ihrer Keramikspülen zu erhalten, ist ein Muss für jeden Hauseigentümer. Wenn man sie sauber hält und sich richtig um sie kümmert, können Keramikspülen viele Jahre lang halten. Es ist auch wichtig, die richtigen Produkte für die Reinigung von Keramikspülen zu verwenden, damit sie immer makellos aussehen.

In diesem Artikel werden die besten Möglichkeiten zur Pflege von Keramikspülen vorgestellt: 

Auftragen einer Schutzversiegelung

Sobald Ihre Keramikspüle vollständig sauber und frei von Schmutz ist, sollten Sie sie versiegeln, um sie vor Flecken und Verfärbungen zu schützen. Es gibt viele Versiegelungsprodukte für Keramikspülen, aber ein Versiegelungsmittel auf Wachsbasis ist die beste Wahl für diese Art von Material. Wachsversiegelungen sind so konzipiert, dass sie eine unsichtbare Barriere über der Keramik bilden, ohne die Farbe oder Struktur der Oberfläche zu verändern.

Bevor Sie die Versiegelung auftragen, vergewissern Sie sich, dass Ihre Keramikspüle trocken und frei von Fett oder Rückständen ist. Tragen Sie dann mit einem weichen Tuch eine leichte Schicht der Versiegelung auf Wachsbasis in kleinen, sich überlappenden Kreisen auf. Verwenden Sie nicht zu viel Produkt - denn es lässt sich nur schwer wieder entfernen, wenn es einmal aufgetragen wurde - und reiben Sie es mit sanftem Druck in die Oberfläche ein. Lassen Sie die Versiegelung15-20 Minuten auf dem Waschbecken einwirken und wischen Sie dann den Überschuss mit einem sauberen Tuch ab.

Sobald die Versiegelung vollständig ausgehärtet ist, verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Schwamm, um Ihr Waschbecken abzuwischen, bis das gesamte überschüssige Produkt von seiner Oberfläche entfernt ist. Dieser Vorgang ist wichtig, um ein gleichmäßiges, mattes Finish auf der gesamten Spüle zu erzielen, so dass Sie sich länger an ihrem ursprünglichen Aussehen erfreuen können, ohne dass die Gefahr von Verfärbungen oder Korrosionsschäden an ihrer Oberfläche besteht. 

Regelmäßige Reinigung des Waschbeckens

Eine Keramikspüle kann in Ihrer Küche einen großen Eindruck hinterlassen. Damit sie immer wie neu aussieht und optimal funktioniert, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Obwohl die genauen Anweisungen vom Modell und Hersteller Ihrer Spüle abhängen, gibt es einige grundlegende Anweisungen, die Sie als Leitfaden für eine erfolgreiche Pflege verwenden können.

Um das Waschbecken sauber zu halten,wischen Sie es täglich mit einem feuchten Tuch ab: . Dadurch wird verhindert, dass sich Schmutz oder Seifenreste ablagern, die später nur schwer zu entfernen sind. Je nach Nutzung und Kontakt mit Lebensmitteln wie Fetten oder Ölen müssen Sie Ihr Waschbecken außerdem alle paar Tage mit Backpulver und heißem Wasser reinigen oder von Zeit zu Zeit einen zugelassenen Haushaltsreiniger verwenden. Lesen Sie die Etiketten der Reinigungsmittel vor der Verwendung immer sorgfältig durch.

Um Flecken oder andere Schäden amkeramischen Material des Waschbeckens zu vermeiden, sollten Sie keine groben Reinigungsmittel wie Scheuermittel oder Schleifmittel verwenden, die die Oberfläche zerkratzen können. Auch Schleifpapier sollte niemals auf Keramikspülen verwendet werden, da dies zu schweren Schäden führen kann, die teuer zu reparieren sind. Ebenso sollten Sie beim Abwaschen von Geschirr mit Seifenprodukten wie Spülmittel und anderen Reinigungsmitteln darauf achten, dass sie keine scharfen Inhaltsstoffe enthalten, die bei längerer Einwirkung sowohl die Oberfläche Ihres Spülbeckens als auch Ihre Gesundheit schädigen könnten.

Zum Schluss sollten Sie erwägen, die Oberfläche Ihrer Spüle zu schützen, indem Siealle paar Monate ein Versiegelungsprodukt auftragen; beachten Sie dabei die Richtlinien des Herstellers, da die Versiegelungsprodukte von Modell zu Modell variieren. Bei regelmäßiger Durchführung dieser Schritte und konsequenter Reinigung bei Bedarf sollten Sie keine Probleme haben, eine makellose Keramikarbeitsplatte für viele Jahre zu erhalten! 

Fehlersuche

Ihre Keramikspülen sauber zu halten kann manchmal eine schwierige Aufgabe sein, besonders wenn es darum geht, Probleme zu lösen. Um hartnäckige Flecken oder Abnutzungserscheinungen zu beseitigen, ist manchmal eine Fehlersuche erforderlich.

In diesem Abschnitt erfahren Sie, wie Sie Probleme mit Keramikspülenbeheben und Lösungen finden können, damit sie so gut wie neu aussehen. 

Flecken aus hartem Wasser entfernen

Flecken durch hartes Wasser werden durch hohe Konzentrationen von Mineralien wie Kalzium und Magnesium in der Wasserversorgung verursacht. Diese Mineralien reagieren mit Metalloberflächen und hinterlassen einen weißen Belag, der sich nur schwer entfernen lässt.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, harte Wasserflecken von Metalloberflächen zu entfernen, von gewöhnlichen Haushaltsmitteln bis hin zu speziellen Lösungen.

  1. Reinigung mit Essig: Dies ist eine wirksame, kostengünstige und ungiftige Methode zur Entfernung von Hartwasserflecken. Mischen Sie zu gleichen Teilen weißen Essig und heißes Wasser in einer Sprühflasche oder einem Eimer und tragen Sie es großzügig auf die verschmutzte Stelle auf. Lassen Sie den Essig etwa zwanzig Minuten einwirken, bevor Sie ihn mit einem Tuch oder einer weichen Bürste abschrubben und anschließend abspülen.
  2. Kommerzielle Fleckenentferner für hartes Wasser: Viele große Einzelhändler bieten inzwischen Waschmittel an, die auch auf Metalloberflächen verwendet werden können. Achten Sie auf Produkte, die speziell als "Fleckenentferner für hartes Wasser" vermarktet werden - diese Lösungen enthalten in der Regel Phosphorsäure, die die von hartem Wasser hinterlassenen Mineralablagerungen abbaut. Lesen Sie die Produktetiketten vor der Verwendung sorgfältig durch und tragen Sie beim Umgang mit diesen Reinigern immer Handschuhe. 

Rostflecken entfernen

Rostflecken lassen sich nur schwer entfernen, aber es gibt ein paar Maßnahmen, mit denen Sie Keramikspülen reinigen können:

  1. Bei kleinen Rostflecken versuchen Sie es mit einem Bleichmittel auf Sauerstoffbasis und einer Bürste mit weichen Borsten. Mischen Sie das Bleichmittel nach den Anweisungen auf der Verpackung mit kaltem Wasser, tauchen Sie die Bürste hinein und wirbeln Sie sie auf der verschmutzten Stelle herum. Lassen Sie es 15 Minuten einwirken, bevor Sie es mit klarem Wasser abspülen.
  2. Bei größeren oder hartnäckigen Rostflecken schrubben Sie den Rostfleck mit einem in Wasser getauchten Bimsstein oder Reibstein ab, bis er verschwunden ist. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Druck ausüben, da dies zu Kratzern und Schrammen auf der Oberfläche Ihres Waschbeckens führen kann.

Um künftige Rostflecken zu vermeiden, reinigen Sie Ihr Waschbecken regelmäßig mit einem weichen Tuch und einer milden Reinigungslösung, spülen Sie es gut mit warmem Wasser ab und polieren Sie die Restfeuchtigkeit schnell mit einem trockenen Tuch auf. Vergewissern Sie sich, dass Sie alle Absplitterungen oder Risse mit Mineralöl oder speziellem Epoxidharz, das von Ihrem Spülenhersteller zur Verfügung gestellt wird,wieder versiegeln und halten Sie sich von scharfen Chemikalien fern, die Ihre Keramikarmatur beschädigen könnten. 

Entfernt hartnäckiges Fett und Verschmutzungen

Die Reinigung eines Keramikspülbeckens kann eine Herausforderung sein, wenn es mit Fett und Dreck verklebt ist. Um diese Rückstände zu entfernen, braucht man ein bisschen Ellbogenschmalz, aber das Ergebnis ist es wert. Bevor Sie versuchen, hartnäckige Verschmutzungen von Ihrer Keramikspüle zu entfernen, sollten Sie unbedingt Handschuhe zum Schutz verwenden und alle geltenden Sicherheitsvorkehrungen beachten.

Der erste Schritt bei der Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen aus einem Keramikspülbecken ist . Dazu schrubben Sie mit einem Scheuermittel und einem Stahlwollepad. Auf diese Weise beginnen Sie mit dem Aufbrechen der Schmutzschichten, bevor Sie sie einzeln behandeln.

Anschließend schrubben Sie mit einemsauren Reinigungsmittel ( ) wie Essig oder Zitronensaft, der mit heißem Wasser gemischt wird. Dadurch werden zusätzliche Ablagerungen auf der Oberfläche des Waschbeckens abgebaut. Nachdem Sie diese Mischung gründlich abgespült haben, können Sie mit einem weichen Lappen oder Handtuch eventuelle Rückstände wegwischen.

Wenn Sie nach diesen einfachen Reinigungstechniken immer noch hartnäckige Verschmutzungen an Ihrem Keramikspülbecken finden, können Sie einen stärkeren Entfetter verwenden, um sie zu lösen. Diese Chemikalien sind oft in den meisten Geschäften für Reinigungsmittel erhältlich. Achten Sie darauf, dass Sie die Anweisungen des Herstellers zu den Sicherheitshinweisen lesen und befolgen, bevor Sie sie auf die Oberfläche Ihres Waschbeckens auftragen. Vergessen Sie nicht, Ihre Keramikspüle nach dem Entfetten ein letztes Mal abzuspülen, bevor Sie sie abtrocknen und sich an ihrem strahlend sauberen Aussehen erfreuen!

Aktie


Verwandte Artikel

Schließen (esc)

Popup

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es auch als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Überprüfung des Alters

Wenn Sie auf "Enter" klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suche

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen

€229 weg vom kostenlosen Versand

Vervollständigen Sie das Set

INSGESAMT (Inkl MwSt)

€0