Zum Inhalt gehen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €229,00

Reinigung eines Keramikkochfeldes

11 Januar, 23

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Cerankochfelds beginnen, sollten Sie zunächst denBereich vorbereiten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Utensilien zur Hand haben, wie Lappen, Schrubber und eine Reinigungslösung. Vergewissern Sie sich, dass die Herdplatte abgekühlt ist bevor Sie beginnen, und entfernen Sie dann alle Komponenten der Herdplatte, wie Knöpfe und Tropfschalen. Legen Sie diese Teile beiseite und beginnen Sie dann mit der Reinigung der Herdplatte.

Sammeln Sie die notwendigen Materialien

UmIhr Ceranfeld richtig zureinigen, sollten Sie zunächst die notwendigen Utensilien zusammensuchen. Sie benötigen u. a. ein feuchtes, weiches Tuch, ein trockenes Tuch und einen speziellen Herdplattenreiniger. Ein Messbecher und Backpulver sowie eine Sprühflasche und weißer Essig können bei schwierigeren Flecken oder zum Entfernen eingebrannter Rückstände ebenfalls erforderlich sein. Achten Sie darauf, dass Sie in den Anweisungen des Herstellers nachlesen können, welche Schutzausrüstung (z. B. Handschuhe oder Schutzbrille) empfohlen wird.

Wenn Sie alle notwendigen Utensilien zur Hand haben, können Sie damit beginnen,Ihren Kachelofen unter zu reinigen.

Schutzhandschuhe und Schutzbrille anziehen

Bei der Zubereitung von Getränken oder Gerichten, die Kaffee enthalten, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Tragen Sie geeignetes Schuhwerk und eine Schutzbrille, z. B. eineSchutzbrille oder eine Schutzbrille , um Ihre Augen vor Hitze und Dampf zu schützen. Tragen Sie außerdem Schutzhandschuhe und lange Ärmel, um den Kontakt mit heißem Wasser zu vermeiden.

Treffen Sie besondere Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie eine Mokkakanne oder eine Espressomaschine auf dem Herd verwenden, da diese hohe Temperaturen und hohen Druck erzeugen können. Achten Sie beim Betrieb dieser Geräte auf Ihre Arbeitsumgebung undhalten Sie Kinder während der Zubereitung stetsvom Bereich fern.

Entfernung von Flecken

Die Entfernung von Flecken auf einem keramischen Kochfeld kann oft ein schwieriger und arbeitsintensiver Prozess sein. Mit den richtigen Produkten und Techniken ist es jedoch möglich, selbst die hartnäckigsten Flecken zu entfernen. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen einige der besten Methoden zur Entfernung von Flecken auf einem Ceranfeld vor, darunter die Verwendung natürlicher und chemischer Reinigungsmittel.

Eine Paste aus Backpulver und Wasser auftragen

Wenn Sie einen Fleck wie angebranntes Essen auf Ihrem Cerankochfeld bekämpfen wollen, ist es wichtig, ein möglichst sanftes, nicht scheuerndes Reinigungsmittel zu verwenden. Um diese Flecken zu beseitigen, kombinieren Sie eine Paste aus Backpulver und Wasser.

  1. Feuchten Sie zunächst die Oberfläche mit Wasser an und streuen Sie dann eine große Menge Backpulver auf die Problemstelle. Fügen Sie dann so viel warmes Wasser hinzu, dass sich eine Paste bildet.
  2. Reiben Sie die Paste mit einem sauberen, trockenen Tuch sanft in kreisenden Bewegungen über die betroffene Stelle, bis sich eine Lauge gebildet hat.
  3. Lassen Sie die Paste nicht länger als fünf Minuten auf dem Fleck einwirken, bevor Sie den restlichen Schaum mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen und gründlich mit warmem Wasser abspülen.

Diealkalischen Eigenschaften des Natrons zersetzen Fett und Speisereste, die sich auf der Keramikoberfläche Ihres Kochfeldes festgesetzt haben, und lassen es wieder wie neu glänzen! Bei regelmäßiger Reinigung und Pflege wird Ihr Cerankochfeld viele Jahre lang in neuem Glanz erstrahlen.

Die Paste 10 Minuten lang ruhen lassen

Lassen Sie die Paste10 Minuten einwirken bevor Sie mit dem Schrubben beginnen. So hat sie genügend Zeit, um den Fleck aufzulösen. Sobald die Paste eingezogen ist, verwenden Sie ein nicht scheuerndes Scheuerpad oder einen Schwamm, um den Fleck sanft abzuschrubben. Denken Sie daran, dass härtere Scheuermittel wie Stahlwolle oder Drahtbürsten Ihr Ceranfeld beschädigen können, und vermeiden Sie deren Verwendung.

Sobald die gesamte Paste entfernt wurde und die Oberfläche sauber ist, mit sauberem Wasser abspülen und mit einemweichen Handtuch trocken wischen.

Schrubben Sie die Paste mit einem nicht scheuernden Schrubber in die Flecken

Wenn Sie Flecken auf einem Keramikkochfeld bekämpfen wollen, beginnen Sie mit einer selbstgemachten Paste aus gleichen Teilen Backpulver und Wasser. Tragen Sie die Paste auf die Flecken auf und lassen Sie sie etwa 10 Minuten einwirken. Nehmen Sie dann einen nicht scheuernden Schrubber oder einen Schwamm und schrubben Sie die Paste in den verschmutzten Bereich. Nach dem Schrubben wischen Sie die überschüssige Paste mit einem feuchten Tuch weg. Wiederholen Sie diesen Vorgang bei Bedarf, spülen Sie dann mit klarem Wasser nach und tupfen Sie die Stelle mit einem weichen Lappen trocken.

Reinigung der Herdplatte

Damit Ihr Cerankochfeld einwandfrei funktioniert, müssen Sie es sauber halten . Eine regelmäßige Reinigung trägt auch dazu bei, eine hygienische Küche zu erhalten. Eine saubere Herdplatte trägt auch zur Ästhetik Ihrer Küche bei.

Unter erfahren Sie, wie Sie Ihr Cerankochfeld regelmäßig reinigen können:

Tragen Sie eine dünne Schicht Backpulver auf die gesamte Herdplatte auf.

Bei einem Keramikkochfeld tragen Sie zunächst eine dünne Schicht Backpulver auf die gesamte Herdplatte auf. Mit einem nicht scheuernden Schwamm oder Tuch schrubben Sie die Oberfläche in kreisenden Bewegungen sanft, aber kräftig. Während Sie schrubben, vermischt sich ein Teil des Schmutzes und der Essensreste, die sich angesammelt haben, mit dem Backpulver und lässt Ihre Herdplatte hell und glänzend aussehen!

Mit sauberem Wasser abspülen und mit einem Mikrofasertuch trocknen.

Wischen Sie das Backpulver mit einem feuchten Tuch ab.

Nachdem Sie das Backpulver einige Minuten auf der Herdplatte einwirken lassen haben, verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder Papiertuch, um das Backpulver abzuwischen. Möglicherweise brauchen Sie etwas Ellbogenschmalz, und es kann hilfreich sein,die Stelle vor dem Schrubbenmit einer Essiglösung oder Reibalkohol zu besprühen . Schrubben Sie mit sanften Hin- und Herbewegungen, anstatt im Kreis zu schrubben, um weitere Kratzer zu vermeiden. Wischen Sie alle verbleibenden Verschmutzungen mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch ab und vergewissern Sie sich, dass Ihre Herdplatte vollständig trocken ist, bevor Sie weitere Reinigungsarbeiten durchführen.

Zum Schlusspolieren Sie Ihr Keramikkochfeld mit einemammoniakfreien Glasreiniger für zusätzlichen Glanz.

Spülen Sie die Herdplatte mit einem sauberen, feuchten Tuch ab.

Wenn Sie alle hartnäckigen Verschmutzungen entfernt haben, spülen Sie die gesamte Herdplatte mit einem sauberen, feuchten Tuch ab, um sicherzustellen, dass alle Rückstände entfernt wurden. Verwenden Sie ein nicht scheuerndes Tuch und reiben Sie nur mit sanften Bewegungen - vermeiden Sie kreisendes Reiben. Lassen Sie die Oberfläche vollständig trocknen, bevor Sie die Roste oder Brenner wieder einsetzen, und prüfen Sie, ob Sie Stellen übersehen haben, die eine gründlichere Reinigung erfordern.

Polieren des Keramikkochfelds

Ein keramisches Kochfeld ist eine gute Möglichkeit, Ihrer Küche ein elegantes und modernes Aussehen zu verleihen. Eines der häufigsten Probleme bei Keramikkochfeldern ist jedoch, dass sie schmutzig und streifig werden können. Damit das Kochfeld wieder wie neu aussieht, ist es wichtig,es regelmäßig zu reinigen und zu polieren: .

In diesem Artikel finden Sie einige hilfreiche Tipps und Tricks, wie Sie mit einfachen Poliertechniken das Aussehen und den Glanz Ihres Keramikkochfelds verbessern können:

Eine dünne Schicht Olivenöl auftragen

Nachdem Sie Ihre Herdplatte poliert und geschrubbt haben, ist es an der Zeit, eine dünne Schicht Olivenöl aufzutragen. Dadurch bleibt das Ceranfeld glänzend und wird vor Kratzern geschützt. Tragen Sie eine kleine Menge Olivenöl mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Oberfläche bedecken, nicht nur die Stellen, an denen Kratzer entstanden sind.

Sobald die gesamte Herdplatte mit einer dünnen Ölschicht bedeckt ist,überprüfen Sie auf eventuell übersehene Stellen. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die Herdplatte vollständig trocknen bevor Sie sie wieder benutzen.

Polieren Sie die Herdplatte mit einem sauberen Tuch

Sobald das Keramikkochfeld sauber und trocken ist, können Sie ein nicht scheuerndes Tuch verwenden, um die Oberfläche zupolieren. Je nach Art des Kochfelds und dem gewünschten Reinigungsgrad können Sie dazu ein weiches Mikrofasertuch oder sogar Zeitungspapier verwenden! Beginnen Sie an einer Ecke, und reiben Sie vorsichtig in Kreisen , bis Sie die gesamte Oberfläche bearbeitet haben. Mit diesem Schritt entfernen Sie eventuelle Wasserflecken, die nach der Reinigung zurückgeblieben sind, und verleihen dem Herd ein glänzendes Finish.

Nach dem Polieren werden Sie feststellen, dass Ihr Ceranfeld in einem wunderschönen Glanz erstrahlt!

Wartung

Um Ihr Ceranfeld in gutem Zustand zu halten , ist eine regelmäßige Wartung erforderlich. Dazu gehört die Reinigung der Oberfläche, damit sie nicht verbrannt oder verfärbt aussieht. Mit ein paar Hausmitteln können Sie Ihr Kochfeld langfristig reinigen und pflegen, so dass Sie sich keine Sorgen um den Zustand Ihres Kochfeldes machen müssen. Kommen wir nun zu den Details:

Wischen Sie die Herdplatte nach jedem Gebrauch mit einem feuchten Tuch ab.

Das Abwischen der Herdplatte mit einem feuchten Tuch nach jedem Gebrauch ist ein wichtiger Bestandteil der Reinigung und Pflege Ihres Keramikherds. Auf diese Weise können Sie Verschüttetes und Spritzer minimieren, was die Reinigung auf lange Sicht einfacher und weniger zeitaufwändig macht. Sobald der gröbere Schmutz mit einem feuchten Tuch abgewischt ist, können Sie Ihr Kochfeld mit speziellen Reinigungsmitteln und -werkzeugen reinigen.

Es ist wichtig, dass Sie keine scheuernden oder übermäßig scharfen Reinigungsmittel verwenden, die die Oberfläche Ihres Keramikkochfelds zerkratzen könnten. Einige Beispiele für diese Art von Produkten sind Stahlwolle-Pads, Scheuerpulver, scharfe chemische Reinigungsmittel, sowie starke Seifen oder Reinigungsmittel. All diese Produkte können die Glasur Ihres Keramikkochfelds zerkratzen und machen es anfälliger für Flecken, die durch weitere verschüttete Flüssigkeiten oder Essensreste entstehen.

Entscheiden Sie sich stattdessen für sanftere Reinigungslösungen, damit Ihr Ceranfeld immer schön aussieht - zum Beispiel:

  1. Warmes Wasser und milde Spülmittel mit einem weichen Kunststoffspatel zum Entfernen von festsitzenden Speiseresten.
  2. Kohlensäurehaltiges Wasser für die Aufnahme zusätzlicher sprudelnder Reinigungskraft.
  3. Weißer Essig , der antibakterielle Verbindungen enthält.
  4. Backpulver ist ein sanftes Scheuermittel - Sie können auch einfach etwas davon auf die Oberfläche schütten, wenn sie noch feucht ist, nachdem Sie sie vorher mit Wasser abgewischt haben.
  5. Nicht scheuerndes Wachs speziell für Glaskochflächen, das Sieeinmal pro Monat (oder je nach Nutzungshäufigkeit) auftragen sollten, um Risse oder Absplitterungen in der Glasoberfläche wieder zu versiegeln, um sie vor weiteren Schäden zu schützen, die durch säurehaltige Flüssigkeiten oder Hitzeeinwirkung im Laufe der Zeit entstehen.

Wie oft Sie diese Art von Wartungsroutine benötigen, hängt von der Häufigkeit der Nutzung ab und davon, wie gut Sie es vorher gepflegt haben!

Verschüttete Flüssigkeiten sofort reinigen

Es ist wichtig, dass Sie Ihr Ceranfeld sauber und frei von Verunreinigungen halten. Wenn etwas verschüttet wird, sollten Sie schnell handeln, um die Auswirkungen zu minimieren:

  1. Tupfen Sie verschüttete Flüssigkeiten mit einem Papiertuch oder Lappen ab, bevor sie sich festsetzen können. Achten Siedarauf, nicht zu stark zu reiben, da dies den Fleck verschlimmern könnte.
  2. Verwenden Sie ein saugfähiges Reinigungsmittel wie , Backpulver oder Spülmittelpaste, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Zur Herstellung der Paste mischen Sie einen Teelöffel Spülmittel mit warmem Wasser, bis sich ein schaumiger Schaum bildet. Schrubben Sie die Stelle vorsichtig mit einem weichen Tuch und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie die Lösung abwischen.
  3. Nach jeder Reinigung mit einem sauberen, trockenen Handtuch oder Mikrofasertuch gründlich abtrocknen. Verwenden Sie niemals Scheuermittel wie Stahlwolle auf Ihrem Cerankochfeld!

Reinigen Sie die Herdplatte einmal pro Woche mit Backpulver und Wasser

Die regelmäßige Reinigung Ihres Cerankochfelds ist wichtig, damit es immer glänzend und neu aussieht. Eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Reinigung Ihrer Herdplatte ist die Verwendung von Backpulver und Wasser. Mischen Sie dazu 3 Esslöffel Backpulver mit einem Liter warmem (nicht kochendem)Wasser und rühren Sie, bis es sich aufgelöst hat. Wischen Sie dann mit einem weichen Tuch oder Schwamm die Oberfläche der Herdplatte mit der Mischung ab. Sobald die Oberfläche abgewischt und gereinigt ist, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und reiben Sie sie mit einem Handtuch trocken. Achten Sie darauf, alle Ecken, Knöpfe und schwer zugänglichen Stellen gründlich zu reinigen.

Für eingetrocknete Verschmutzungen oder eingebrannte Flecken auf Ihrer Herdplatte, die schwieriger zu entfernen sind, stellen Sie eine Paste aus 3 Teilen Backpulver zu 1 Teil Wasser her und tragen Sie sie direkt auf die Stelle auf. Reiben Sie die Stelle vorsichtig mit einem feuchten Schwamm ab, bis so viel wie möglich entfernt ist, und waschen Sie sie dann mit der oben genannten Paste ab. Achten Sie darauf, dass Sie keine Scheuerschwämme oder Scheuerpulver verwenden, die Kratzer und Schäden an Ihrer Keramikoberfläche verursachen könnten.

Um die LanglebigkeitIhres Ceranfeldes zu gewährleisten, sollten Sie esmindestens einmal pro Woche reinigen . Eine regelmäßige Reinigung verlängert nicht nur die Lebensdauer Ihres Geräts, sondern sorgt auch dafür, dass es gut aussieht!

Aktie


Verwandte Artikel

Schließen (esc)

Popup

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es auch als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Überprüfung des Alters

Wenn Sie auf "Enter" klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suche

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen

€229 weg vom kostenlosen Versand

Vervollständigen Sie das Set

INSGESAMT (Inkl MwSt)

€0