
Wie man eine Serviette faltet
11 Januar, 23
Vorbereitung
Die Vorbereitung von zum Falten einer Serviette ist der Schlüssel zum Erfolg, wenn es darum geht, ein schönes Endprodukt zu schaffen. Der wichtigste Vorbereitungsschritt besteht darin, sicherzustellen, dass Sie die richtigen Materialien für diese Aufgabe haben. Sie brauchen eine quadratische Serviette, eine ebene Fläche, ein Bügelbrett und ein Dampfbügeleisen. Sobald Sie alle notwendigen Materialien beisammen haben, können Sie mit dem Falten beginnen!
Sammeln Sie die benötigten Materialien
Für die perfekte Serviettenfaltung braucht man ein paar grundlegende Dinge. Bevor Sie versuchen, eine Serviette zu falten, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alles haben, was Sie brauchen:
- Servietten: Wie viele Servietten Sie benötigen, hängt davon ab, wie viele Personen bedient werden. Im Allgemeinen ist eine Stoff- oder Papierserviette pro Gast ausreichend.
- Tisch: Zum Falten der Servietten benötigen Sie einen Tisch, der für Ihre Räumlichkeiten geeignet ist. Bei Bedarf können Sie bei Anbietern von Sonderveranstaltungen Klapptische mieten.
- Abdeckung der Oberfläche: Das kann alles sein, von einer schicken Tischdecke bis zu einem alten Handtuch oder einfach die Tischplatte selbst. Das hängt davon ab, ob Sie Unordnung in Ihrem Raum dulden oder nicht, und von Ihren persönlichen Vorlieben. Denken Sie daran, dass Stoffservietten möglicherweise eine Unterlage benötigen, damit sie beim Falten nicht auf der Oberfläche verrutschen.
- Zusätzliche Dekorationsartikel: Verschiedene Bänder und Verzierungen können in Kombination mit dem gefalteten Endprodukt verwendet werden, um die Präsentation und das Thema des gedeckten Tisches zu verbessern, z. B. Tannennadeln, Pfefferbeeren, Gabeln oder Löffel, die ihren Zweck sofort erkennen lassen, oder andere Dekorationen wie Immergrüne Blattfedern (abgebildet) oder winzige Bougainvillea-Blüten - alle funktionieren gut!
Wählen Sie die Größe und Form der Serviette
Achten Sie bei der Auswahl der zu faltenden Servietten darauf, dass sie aus einem leichten Material wie Baumwolle, Leinen oder Viskose bestehen. Servietten, die zu dick oder steif sind, lassen sich nur schwer falten. Was Größe und Form angeht, so sind Quadrate einfacher zu verarbeiten als Rechtecke. Bei rechteckigen Servietten sollte die Breite zweieinhalbmal so groß sein wie die Breite; das fertige Design sieht am besten aus, wenn die Ecken alle gleichmäßig sind.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl von Mustern, die Sie aus Anleitungen oder Büchern kopieren möchten, die Menge an Stoff, die Sie zur Verfügung haben, und die Zeit, die Sie zum Falten benötigen. Für manche Designs braucht man mehr Stoff als für andere, und viele komplizierte Designs erfordern auch mehr Zeit zum Falten, da mehrere Arbeitsschritte erforderlich sind. Planen Sie bei der Auswahl Ihres Designs und der gewünschten Materialien unbedingt voraus!
Klappbare Treppe
Für das Falten einer Serviette gibt es verschiedene Techniken, die Sie anwenden können. Egal, ob Sie einen formellen oder legeren Tisch decken, die Serviette sollte ordentlich und symmetrisch gefaltet werden.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die beliebtesten Falttechniken vor, damit Sie sich sicher für die richtige Technik entscheiden können:
Legen Sie die Serviette flach auf einen Tisch
Legen Sie die Serviette flach vor sich auf den Tisch, so dass die Falte nach oben zeigt. Streichen Sie alle Falten glatt und achten Sie auf eine gleichmäßige Verteilung. Richten Sie die Serviette so aus, dass alle vier Ecken parallel zu den Seiten Ihres Arbeitsbereichs verlaufen. So können Sie sicherstellen, dass die Serviette am Ende gleichmäßig und symmetrisch gefaltet ist.
Falten Sie die Serviette in der Hälfte
Eine Serviette in niedliche und dekorative Formen zu falten, ist eine einfache Art und Weise, Ihrem gedeckten Tisch Stil zu verleihen. Um die dritte in unserer Serie von vier Serviettenfaltungen zu kreieren, beginnen Sie mit einer quadratischen Serviette. Legen Sie sie vor sich auf eine flache Unterlage und falten Sie sie in der Mitte, so dass sich alle vier Ecken treffen. Glätten Sie dabei alle Falten und Knicke.
Falten Sie die Serviette erneut in der Hälfte
Falten Sie nun die Serviette in der Hälfte wieder zu einem Rechteck. Es sollten vier Lagen Stoff übereinander liegen, so dass ein knackiges gefaltetes Rechteck entsteht, das an allen vier Seiten gesäumt ist. Achten Sie darauf, dass Sie die Breite oder Länge des fertigen Rechtecks nicht verschieben.
Um eine perfekte und gleichmäßige Faltung zu gewährleisten, fahren Sie mit einem sauberen Finger über jede Kante.
Eine Dreiecksform herstellen
Die perfekte Dreiecksform ist eine einfache Methode zum Falten einer Serviette, die sich am besten für zwanglose Veranstaltungen, Buffets oder Picknicks eignet.
- Legen Sie die Serviette flach aus und falten Sie sie diagonal in der Mitte, sodass ein Dreieck entsteht. Achten Sie darauf, dass die Ecken der quadratischen Serviette vor dem Falten übereinstimmen.
- Falten Sie die linke Ecke so, dass sie auf die rechte Ecke trifft und ein weiteres Dreieck entsteht.
- Falte ein Ende der Basis des Dreiecks nach oben und suche den passenden Punkt auf der gegenüberliegenden Seite, um ein perfektes Dreieck zu bilden.
Die beiden Dreiecke sollten genau zueinander passen und glatte Kanten an allen Seiten Ihrer frisch gefalteten Serviette bilden. Mit etwas Übung können Sie lernen, wie Sie schnell stilvolle Dreiecksfalten mit Rüschen oder doppelten Dreiecksformen herstellen, die auf jedem Teller schön aussehen.
Falten Sie das Dreieck in der Hälfte
Wenn Sie eine Serviette zu einem Dreieck falten, verleiht dies der Tischplatte ein schönes Aussehen und kann Ihre kulinarische Präsentation optisch aufwerten. Diese Methode funktioniert am besten mit dickeren Papierservietten, kann aber auch für dünnere Stoffe wie Organza oder Leinen verwendet werden.
Legen Sie Ihre Serviette zunächst flach aus. Dann falten Sie die untere Ecke nach oben, so dass sie sich mit der oberen Ecke zu einem Dreieck verbindet. In dieser Dreiecksform falten Sie einfach die obere Ecke nach unten, so dass sie auf die untere Ecke trifft, und drücken Sie sie fest an, bis Sie eine perfekte Falzlinie geschaffen haben. Diese Faltung wird oft in Verbindung mit Tafelsilber bei festlichen Anlässen gesehen und lässt sich relativ einfach mit einer Serviette beliebiger Größe aus Papier oder Stoff herstellen.
Falten Sie das Dreieck erneut in der Hälfte
Falten Sie das Dreieck erneut in der Hälfte. Die flache, rechteckige Form sollte auf beiden Seiten sichtbar sein. Falten Sie das untere Drittel der Serviette nach oben zur Spitze des Dreiecks, so dass an der gefalteten Seite eine schöne gerade Linie entsteht .
Um einen sauberen Falz zu erhalten,drücken Sie mit den Händen nach unten und falten Sie entlang der gefalteten Kante. So erhalten Sie perfekte Linien, wenn Ihre Serviette fertig ist!
Der letzte Schliff
Nachdem Sie die Grundlagen des Serviettenfaltens gelernt haben, können Sie der Serviette den letzten Schliff geben. Diese Feinheiten können der gefalteten Serviette und damit dem gesamten Tisch ein raffiniertes Aussehen verleihen.
In diesem Abschnitt finden Sie verschiedene Techniken, mit denen Sie Ihren Servietten ein sauberes und fertiges Aussehen verleihen können:
Stellen Sie sicher, dass die Kanten gleichmäßig sind.
Wenn Sie Ihre Serviette fertig gefaltet haben, achten Sie darauf, dass die Ränder der Serviette gleichmäßig und symmetrisch sind. Dieser Schritt ist notwendig für ein sauberes, poliertes Aussehen. Sie können die Ränder begradigen, indem Sie mit den Fingern vorsichtig an den Seiten der Serviette entlangfahren und leicht nach unten drücken, bis alle Seiten eben sind. Verwenden Sie dabei leichten Druck , damit der Stoff nicht knittert oder faltig wird.
Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie die Falten nicht fest an ihren Platz drücken - sie sollten dezent bleiben, damit sie nicht von Ihrer fertigen Kreation ablenken.
Die Kanten einschlagen
Jetzt, wo Sie eine gefaltete Serviette haben, können Sie damit beginnen, die Ränder einzuschlagen, um ein glattes und sauberes Aussehen zu erzielen. Beginnen Sie mit , indem Siedie linke und rechte Seite einschlagen, ähnlich wie Sie einen Brief falten würden. Achten Sie darauf, dass die Ecken schön eingeklappt werden. Wenn Ihr Serviettenstoff besonders dick oder steif ist, sollten Sie dieServiette vor dem Falten mit einem Bügeleisen oder bügeln .
Falten Sie nun jede der vier Ecken in die Mitte und falten Sie sie zusammen, um ein ordentliches Paket zu erhalten. Auf diese Weise sollte auch eine gleichmäßige Oberfläche entstehen, die auf dem Tisch ausgebreitet bleibt.
Die Serviette auflockern
Lockern Sie die Serviette leicht auf, damit sie die gewünschte Form annimmt. Heben Sie die Serviette vorsichtig an und ziehen Sie jede Ecke sanft nach außen in Richtung ihres Mittelpunkts in der Mitte der Serviette. Nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie das Formen Ihrer Serviette. Dies sorgt nicht nur dafür, dass Ihr fertiges Produkt schön aussieht, sondern bedeutet auch, dass Sie hochwertige Zeit diesem kleinen Detail verbringen.
Tasten Sie beim Auflockern mit den Fingern nach Falten, die vorsichtig mit den Händen geglättet werden müssen:
- Ziehen Sie jede Ecke vorsichtig nach außen in Richtung ihres Mittelpunkts in der Mitte der Serviette.
- Suchen Sie mit den Fingern nach Falten und Knicken.
- Glätten Sie vorsichtig mit den Händen alle Falten und Knicke.