Zum Inhalt gehen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €229,00

Beladen des Besteckkorbs in der Spülmaschine

11 Januar, 23

Beladen des Besteckkorbs in der Spülmaschine

Vorbereiten des Bestecks

 

Die Vorbereitung des Besteckkorbs für den Geschirrspüler ist ein wichtiger Schritt vor dem Beladen des Geschirrspülers. Es ist wichtig, alle Besteckteile zu trennen, bevor Sie den Besteckkorb in den Geschirrspüler stellen, um eine ordnungsgemäße Reinigung zu gewährleisten. Dies ist umso wichtiger, wenn Sie Silberbesteck haben, da es leicht zerkratzt werden kann, wenn es mit anderen Gegenständen vermischt wird.

Schauen wir uns an, wie man den Besteckkorb der Spülmaschine richtig vorbereitet:

Sortieren Sie das Besteck nach Typen

 

Bevor Sie das Besteck in den Geschirrspüler einräumen, sollten Sie die Teile nach Art sortieren und gruppieren. Trennen Sie zum Beispiel Löffel, Gabeln, Messer und andere Utensilien wie Servierbesteck, wenn Sie das Einräumen vorbereiten. Tun Sie Ihr Bestes, um ähnliche Besteckteile zusammenzuhalten, damit sie den Spülgang gleichmäßig durchlaufen können und sauber herauskommen.

  1. Löffel sollten zur besseren Reinigung kopfüber in ein eigenes Fach gelegt und mit ähnlichen Löffeln oder zwischen zwei anderen Gegenständen wie Messern oder Gabeln aufbewahrt werden.
  2. Auch Messer sollten verkehrt herum aufbewahrt werden.
  3. Die Gabeln sollten mit dem Kopf nach oben geschlossen werden, damit sie während des Waschgangs nicht klappern.
  4. Verschiedene Utensilien, wie z. B. Servierbesteck, sollten ebenfalls separat mit den Enden nach unten platziert werden, damit sie beim Reinigen anderer Gegenstände im Korb nicht im Weg sind.
  5. Alle Gegenstände sollten so befestigt werden, dass die Griffe in das Innere des Korbs zeigen, dann schließen Sie den Korb, bevor Sie das Programm Ihres Geschirrspülers starten.

Legen Sie das Besteck in den Korb

 

Trennen Sie zunächst das Besteck in Gabeln, Löffel und Messer. Legen Sie sie mit den Griffen nach unten in den Drahtkorb. Die Messer gehören in den unteren Teil des Besteckkorbs der Spülmaschine.

Silberbesteck sollte nie in oder auf Gläsern platziert werden. Wenn Teile zu lang für die Ablage sind, stellen Sie sie schräg, damit das Wasser sie während des Spülgangs vollständig umspülen kann. Auf diese Weise wird auch verhindert, dass andere Geschirrteile während des Spülgangs angestoßen oder abgeschabt werden. Versuchen Sie, die Besteckteile so zu verteilen, dass Spülmittel und Wasser alle Oberflächen der Teile erreichen können. Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, Teile übereinander zu stapeln, da sich zwischen den Teilen, die nicht mit Wasser und Spülmittel in Berührung kommen, wahrscheinlich Essensreste festsetzen.

Es ist wichtig, scharfe Gegenstände wie Messer von zerbrechlichem Besteck wie zartem Salatbesteck fernzuhalten, damit sie während des Waschgangs nicht beschädigt werden. Vergewissern Sie sich, dass alle Gegenstände vor dem Einlegen in die Maschine gründlich gereinigt wurden - insbesondere, wenn sie einige Zeit gelagert wurden, während sie in Gebrauch waren.

Beladen des Korbes

 

Beim Beladen des Besteckkorbs Ihres Geschirrspülers ist es wichtig, die Art und Größe Ihrer Gegenstände zu berücksichtigen. Unterschiedliche Größen, Formen und Materialien wirken sich auf die Art und Weise aus, wie Sie die Gegenstände anordnen sollten, um das beste Spülergebnis zu erzielen. Mit ein paar Strategien und Tipps können Sie den Platz im Besteckkorb Ihres Geschirrspülers optimal nutzen, um sicherzustellen, dass alle Teile ordnungsgemäß und effizient gespült werden.

Stellen Sie den Korb in den Geschirrspüler

 

Wenn Sie sich entschieden haben, in welche Richtung Sie den Korb beladen wollen, müssen Sie ihn in den Geschirrspüler stellen. Vergewissern Sie sich vorher, dass keine Hindernisse oder Fremdkörper, wie z. B. andere Besteckkörbe, im Weg sind. Viele moderne Geschirrspüler sind mit ausziehbaren unteren Körben ausgestattet, die das Einräumen des Geschirrs erleichtern.

Wenn Sie ein unteres Standardgestell verwenden, stellen Sie den Korb in die hintere linke Ecke des Geschirrspülers und befestigen Sie ihn mit einem verstellbaren Gestellhalter. Einige Modelle verfügen über verstellbare Schienen oder Führungsstangen, mit deren Hilfe Sie den Korb bei Bedarf für einen leichteren Zugang neu positionieren können. Bei einigen Geschirrspülern ist es erforderlich, eine obere Stangenhalterung zu verwenden, um zu verhindern, dass der Korb bei der Beladung mit Besteck gleichmäßig umkippt.

Wenn Sie den Korb richtig befestigt haben, können Sie mit dem Beladen des Geschirrs beginnen!

Sichern Sie den Korb im Geschirrspüler

 

Den Besteckkorb im Geschirrspüler zu befestigen ist einfach und wichtig. Der Korb muss fest im Geschirrspüler stehen, bevor Sie mit der Beladung des Bestecks beginnen, um eine maximale Reinigungswirkung zu erzielen.

Suchen Sie zunächst die Schlitze auf beiden Seiten der Innenseite Ihres Geräts, in die der runde Korb eingesetzt werden soll. Drücken Sie jede Seite des Korbs nach unten, bis er einrastet, indem Sie eine Seite fest in einen der Schlitze des Geräts stecken. Wenn der Korb fest sitzt, können Sie mit dem Einlegen von Besteck beginnen!

Den Geschirrspüler betreiben

 

Den Geschirrspüler zu benutzen ist eine gute Möglichkeit, bei der Zubereitung von Mahlzeiten Zeit und Energie zu sparen. Wenn Sie wissen, wie Sie den Besteckkorb des Geschirrspülers richtig beladen, können Sie sicherstellen, dass das Geschirr blitzsauber herauskommt. Wenn Sie die Schritte für die richtige Platzierung von Besteck und anderen Gegenständen befolgen, können Sie Ihren Geschirrspüler optimal nutzen.

Schauen wir uns an, wie man den Besteckkorb der Spülmaschine belädt:

Wählen Sie den richtigen Zyklus

 

Bevor Sie den Geschirrspüler beladen, ist es wichtig, das richtige Programm für Ihr Geschirr und Ihre Utensilien zu wählen. Verschiedene Programme sind für bestimmte Gegenstände wie Gläser, Töpfe und Pfannen oder Besteck geeignet. Das Programm sollte immer nach dem am stärksten verschmutzten Teil der Ladung ausgewählt werden. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie einen Waschgang mit Vorspülen und Waschen mit heißem Wasser wählen. Dies gewährleistet eine gründliche Reinigung aller Teile im Geschirrspüler.

Es ist auch wichtig, dass Sie sich mit den zusätzlichen Einstellungen oder Optionen vertraut machen, die Teil der Zyklusauswahl Ihres Geschirrspülers sind, wie z. B. Spülen mit halber Beladung, Desinfektionsmodus und Lufttrocknungsmodus. Die meisten Geschirrspüler verfügen über eingebaute Sensoren, die die Wassermenge an die Beladungsmenge anpassen, so dass es einfacher ist, beim Spülen kleinerer Mengen Energie zu sparen. Außerdem haben viele moderne Geschirrspüler mehrere Sprüharme, die sich in verschiedene Richtungen drehen können, um sicherzustellen, dass jedes einzelne Geschirrteil richtig gereinigt wird.

Waschmittel hinzufügen

 

Bevor Sie mit dem Beladen des Geschirrspülers beginnen, achten Sie darauf, dass Sie die empfohlene Menge an Spülmittel gemäß den Anweisungen Ihres Geschirrspülmaschinenherstellers einfüllen. Wenn Sie ein Flüssigwaschmittel oder eine Waschmitteltablette verwenden, geben Sie diese in den dafür vorgesehenen Behälter im Inneren des Geschirrspülers. Wenn Sie ein Pulver verwenden, füllen Sie es vor dem Beladen in den Spenderbecher am Boden des Geräts. Schließen und verriegeln Sie nach dem Einfüllen des Reinigungsmittels die Tür und vergewissern Sie sich, dass sie fest verschlossen ist.

Starten Sie den Geschirrspüler

 

Bevor Sie Ihren Geschirrspüler beladen, sollten Sie Essensreste und Ablagerungen von Geschirr und Besteck entfernen. Außerdem sollten Sie mit einem Plastikschrubber oder einem anderen Hilfsmittel alle Essensreste auf dem Geschirr entfernen, um eine Verstopfung der Abflüsse im Geschirrspüler zu vermeiden. Sobald Ihr Geschirr und Ihre Küchenutensilien vorbereitet sind, befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Geschirrspüler sicher zu starten:

  1. Stellen Sie die schwersten Gegenstände, wie Töpfe, Pfannen und Auflaufformen, in das unterste Fach des Geschirrspülers. Auf diese Weise wird die Menge der Lebensmittelpartikel, die in einem einzigen Spülgang gereinigt werden können, maximiert.
  2. Verteilen Sie die Wäschestücke gleichmäßig auf die beiden Einlegeböden, damit sie während des Waschgangs gleichmäßiger mit Reinigungsmitteln versorgt werden. Die Wäschestücke auf den beiden Einlegeböden sollten in die gleiche Richtung zeigen, damit das Wasser sie während des Waschvorgangs gründlich reinigen kann.
  3. Legen Sie kleinere Besteckteile geordnet in die dafür vorgesehenen Besteckkörbe, wenn Sie das Besteck zum Waschen in die Maschine geben; so wird sichergestellt, dass alle Teile während des Waschgangs gereinigt werden und nicht versehentlich unter anderes Geschirr oder Kochgeschirr rutschen.
  4. Wenn Sie besonders große Gegenstände wie Brühe oder Bratpfannen haben, die höher als anderes Geschirr sind, stellen Sie diese auf die obersten Einschübe, damit sie beim Durchlaufen des Zyklus nicht auf niedrigeres, schwereres Koch- oder Essgeschirr überhängen.

Befolgen Sie diese Schritte beim Beladen und Betreiben Ihres Geschirrspülers, um einen effizienten Spülvorgang mit sauberen Endergebnissen zu erzielen!

Entladen des Korbes

 

Damit Sie Ihren Geschirrspüler möglichst effizient nutzen können, müssen Sie wissen, wie Sie den Besteckkorb des Geschirrspülers richtig entladen. Dies sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Geschirr sauber wird, sondern auch dafür, dass Ihr Besteck geordnet aufbewahrt wird. In diesem Artikel finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie den Besteckkorb des Geschirrspülers ausräumen.

  1. Öffnen Sie die Tür des Geschirrspülers und ziehen Sie den Besteckkorb heraus.
  2. Nehmen Sie das Besteck vorsichtig aus dem Korb und beginnen Sie dabei mit den größeren Teilen.
  3. Legen Sie das Besteck in die dafür vorgesehene Ablage und achten Sie darauf, dass die Gegenstände geordnet und an der richtigen Stelle gelagert werden.
  4. Sobald das gesamte Besteck aus dem Korb entfernt wurde, wischen Sie den Korb mit einem feuchten Tuch ab.
  5. Stellen Sie den Korb in den Geschirrspüler und schließen Sie die Tür.

Nehmen Sie den Korb aus dem Geschirrspüler

 

Bevor Sie den Besteckkorb des Geschirrspülers beladen, ist es wichtig, ihn aus der Maschine zu nehmen. Die meisten modernen Geschirrspüler verfügen über Schlitze, durch die sich der Besteckkorb leicht herausnehmen und ersetzen lässt. Öffnen Sie dazu einfach Ihren Geschirrspüler und suchen Sie die Schlitze für den Korb. Achten Sie auf vorhandene Verriegelungsmechanismen, da diese vor dem Auswechseln gelöst werden müssen.

Wenn Sie die Schlitze für den Korb gefunden und richtig freigelegt haben, ziehen Sie ihn gerade zu sich hin, bis er von allen Verriegelungsmechanismen befreit ist und sicher aus der Maschine genommen werden kann. Gehen Sie bei diesem Vorgang vorsichtig mit Ihrem Besteck um, da es wahrscheinlich messerscharf ist und bei unsachgemäßer Handhabung schwere Verletzungen verursachen kann. Nachdem der leere Korb aus der Maschine entfernt wurde, können Sie nun mit dem Beladen beginnen!

Leeren Sie den Korb mit dem Besteck

 

Der Besteckkorb befindet sich im obersten Fach des Geschirrspülers und muss korrekt entleert werden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Um den Korb zu leeren, nehmen Sie zunächst eine Seite des Deckels ab. Fassen Sie den Besteckkorb an den Enden, heben Sie ihn heraus und stellen Sie ihn auf eine saubere Oberfläche, z. B. eine Arbeitsplatte oder einen Tisch. Halten Sie beide Enden des Korbs fest, während Sie ihn entleeren, und legen Sie dann alles, was Sie herausgenommen haben, auf dieselbe Weise wieder hinein.

Nehmen Sie Löffel, Gabeln und Messer aus dem Korb, bis sie alle auf einem separaten Teller oder in einer Schüssel liegen. Achten Sie darauf, dass sie mit der Oberseite nach unten liegen, damit sich kein Wasser im Inneren sammelt. Mehrzinkige Besteckteile können direkt in das Hauptbesteckfach gelegt werden, ohne dass sie vorher herausgenommen werden müssen. Regelmäßiges Waschen des Bestecks beugt Rost vor und sorgt dafür, dass es länger makellos aussieht.

Wenn Sie alle Utensilien aus dem Korb geholt haben, überprüfen Sie jedes einzelne auf Essensreste, bevor Sie es wieder hineinstellen; andernfalls können diese Teile die Schlitze des Geschirrspülers verstopfen, was zu einem schlechten Reinigungsergebnis führt, sobald er wieder eingeschaltet ist. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch oder einen Schwamm mit Seife, um die Essensreste schnell abzuwischen, und setzen Sie sie dann wieder an ihren ursprünglichen Platz in den Zinken des Geschirrspülers, bevor Sie das Geschirr vorsichtig wieder einräumen.

Legen Sie das Besteck weg

 

Nachdem Sie das Geschirr weggeräumt haben, müssen Sie als Nächstes das Besteck abladen und wegräumen. Sammeln Sie zunächst das Besteck ein und sortieren Sie es nach Sorten. Legen Sie es in die dafür vorgesehenen Fächer in den Schubladen oder Schränken und achten Sie darauf, dass es nicht überfüllt und überfüllt ist. Legen Sie gegebenenfalls Matten zwischen die Lagen, um feinere Utensilien vor Kratzern zu schützen. Wischen Sie anschließend alle Oberflächen ab, auf denen sich beim Sortieren und Aufbewahren Krümel angesammelt haben könnten.

Legen Sie schließlich alle Messer, die zum Reinigen oder Aufbewahren auseinandergenommen wurden, in ihre jeweiligen Blöcke und stellen Sie sie aufrecht, bis sie wieder benötigt werden. Wenn Sie jetzt diese zusätzlichen Schritte unternehmen, um Ihr Küchenbesteck zu organisieren, können Ihre Mahlzeiten viel reibungsloser ablaufen.

Aktie


Verwandte Artikel

Schließen (esc)

Popup

Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es auch als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

Überprüfung des Alters

Wenn Sie auf "Enter" klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

Suche

Einkaufswagen

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
Jetzt einkaufen

Ihr Einkaufswagen

€229 weg vom kostenlosen Versand

Vervollständigen Sie das Set

INSGESAMT (Inkl MwSt)

€0