
Wie man eine Tischserviette deckt
09 Januar, 23
Arten von Servietten
Beim Eindecken eines Tisches können Servietten ein wichtiges Detail sein, um ein elegantes Aussehen zu erzielen. Egal, ob Sie einen formellen oder legeren Stil bevorzugen, es gibt verschiedene Arten von Servietten, die Sie wählen können. Von Stoffservietten bis zu Papierservietten- die richtige Serviette verleiht jedem Tisch einen Hauch von Eleganz. Schauen wir uns die verschiedenen Arten von Servietten an und wie man sie anordnet:
- Stoffservietten - Sie sind in der Regel aus Leinen, Baumwolle oder Seide und werden in der Regel gefaltet und links neben dem Gedeck platziert.
- Papierservietten - Sie bestehen in der Regel aus Seidenpapier oder Papiertüchern und werden in der Regel links neben dem Gedeck platziert.
Stoffservietten
Stoffservietten sind die traditionelle Wahl für formelle Abendessen und verleihen Ihrem Tisch einen raffinierten Stil. Sie können aus verschiedenen Stoffen wie Leinen, Baumwolle, Polyester oder Mischgeweben hergestellt werden und sind in einer Vielzahl von Größen, Farben und Mustern erhältlich. Stoffservietten sind oft dicker als Papierservietten, saugfähiger und teurer.
Je nach gewähltem Stoff müssen Stoffservietten nach dem Gebrauch auch gewaschen werden, was zusätzliche Kosten verursacht. Außerdem sollten sie bei warmen Temperaturen und mit sanften Waschmitteln gewaschen werden, damit sie nicht ausbleichen oder schrumpfen.
Stoffservietten bieten das klassischste Aussehen für Ihren gedeckten Tisch, obwohl Sie feststellen werden, dass hochwertigere Stoffe zusätzliche optische Verbesserungen sowie eine längere Haltbarkeit und eine längere Nutzungsdauer bieten.
Papier-Servietten
Papierservietten sind eine wirtschaftliche und hygienische Option für die täglichen Mahlzeiten. Diese oft gemusterten Einwegservietten gibt es in verschiedenen Farben und mit verschiedenen Aufdrucken, die die Atmosphäre bei den Mahlzeiten aufwerten.
Papierservietten werden in der Regel zum Abwischen von Händen und Gesichtern während des Essens verwendet, können aber auch zum Abdecken von Tabletts oder zum Einwickeln von Speisen beim Transport verwendet werden. Sie sind eine gute Wahl für Picknicks und Mahlzeiten im Freien, da sie leicht und einfach zu transportieren sind.
Papierservietten werden in der Regel aus gebleichtem oder ungebleichtem Zellstoff hergestellt und sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich, von preisgünstigen Papierservietten bis hin zu hochwertigeren Servietten, die dicker und weicher sind. Um die Hygiene zu gewährleisten, sollten Sie die Serviettenspender stets mit frischen, unbenutzten Papierserviettenrollen oder -paketen bestücken. Papierserviettenrollen enthalten in der Regel 500-1000 Blatt, so dass sie nie zur Neige gehen.
Platzierung
Das Platzieren der Serviette ist einer der wichtigsten Schritte beim Eindecken eines Tisches. Die Serviette sollte in der Mitte des Tellers platziert werden, entweder gefaltet oder locker in einem Fächer angeordnet. Dies gibt den Ton für den Rest des gedeckten Tisches an und verleiht dem Tisch außerdem eine schöne dekorative Note.
Lassen Sie uns die Besonderheiten der Serviettenplatzierung im Detail besprechen.
Platzierung auf dem Teller
Die richtige Platzierung einer Serviette ist eines der wichtigsten Details, um einen formell gedeckten Tisch komplett zu machen. Eine richtig gefaltete und platzierte Serviette verleiht dem Gedeck Farbe, Textur und Ausgewogenheit. Die folgenden Beispiele zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Serviette richtig auf dem Teller platzieren, um bei jeder Mahlzeit ein elegantes, formelles Aussehen zu erzielen.
Platzierung auf dem Teller: Traditionell wird die Serviette in der Mitte des Gedecks platziert, leicht versetzt zur linken oder rechten Seite des Gastes. Auf diese Weise haben die Gäste bei Bedarf leichten Zugang zu ihren Servietten und können sie gleichzeitig von anderem Geschirr fernhalten, so dass sie während des gesamten Essens relativ sauber bleiben. Eine andere Variante besteht darin, die Serviette zu einem Umschlag zu falten und sie dann flach auf dem Teller liegen zu lassen oder einen Rand in eine Suppenschüssel zu stecken. Wie auch immer Sie Ihre Serviette platzieren, Sie sollten darauf achten, dass sie bis zum Ende der Mahlzeit ordentlich und sauber bleibt, um Ihrem Esstisch Raffinesse und Etikette zu verleihen.
Falten Sie die Serviette
Beim Falten der Serviette geht es darum, eine elegante und symmetrische Form zu erreichen. Die beliebtesten Formen sind Dreiecke, Fächer oder Quadrate. Legen Sie Ihre Serviette zunächst flach auf den Tisch.
Dreieck: Falten Sie eine Ecke der Serviette zur gegenüberliegenden Ecke und falten Sie dann jede Seite in einem 45°-Winkel um. Das Ergebnis ist ein Dreieck. Diese Faltung eignet sich hervorragend für zwanglose Abendessen und hilft, größere Tische ordentlich und organisiert aussehen zu lassen - perfekt für geschäftige Anlässe!
Fächer: Beginnen Sie damit, die beiden gegenüberliegenden Seiten im 45°-Winkel zueinander zu falten, so dass eine Raute entsteht. Falten Sie erneut eine Ecke der Raute in einem 45°-Winkel zur gegenüberliegenden Ecke. Drehen Sie sich und machen Sie das Gleiche mit den übrigen Ecken, bis Sie ein achtzackiges Fächermuster geschaffen haben - das ist perfekt, wenn Sie bei besonderen Anlässen oder romantischen Abendessen einen stilvollen Akzent setzen wollen.
Quadratisch: Diese Faltung wird häufig für Frühstückstische verwendet, sieht aber auch in Kombination mit detaillierten Geschirrsets mit verschlungenen Mustern zwischen den Rändern gut aus. Falten Sie zunächst alle vier Ecken zur Mitte hin zusammen, so dass Dreiecke entstehen, und stecken Sie diese dann zusammen, um eine quadratische Grundform zu erhalten. Passen Sie abschließend jede Lage so an, dass die Falten sauber ineinander übergehen - so entstehen makellose und raffinierte Quadrate!
Zubehör
Ein mit den richtigen Accessoires gedeckter Tisch kann jedem Esserlebnis Eleganz und Raffinesse verleihen. Vor allem Servietten können dem gedeckten Tisch eine stilvolle Note verleihen. Servietten-Accessoires können von einfach bis verziert reichen und auf verschiedene Weise verwendet werden, um das Gesamtbild zu unterstreichen.
Sehen wir uns einige der verschiedenen Serviettenaccessoires an, die es gibt, und wie sie Ihrem gedeckten Tisch einen Hauch von Klasse verleihen können:
Utensilien
Tischbesteck ist ein unverzichtbares Accessoire beim Eindecken eines Tisches, und es gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen, Formen und Größen. So gibt es für Brotteller oft ein eigenes Buttermesserset mit gezackter Schneide und durchgehender Klinge, mit dem sich die Butter mühelos auf den Toast streichen lässt.
Andere Utensilien könnten sein:
- Gabeln für Gerichte wie Suppen, Salate oder Hauptgerichte.
- Löffel für Gerichte wie Suppen, Salate oder Hauptgerichte.
- Messer für Gerichte wie Suppen, Salate oder Hauptgerichte.
- Platten für die Präsentation von besonderen Gerichten.
Die Wahl der Utensilien hängt davon ab, welche Art von Gericht serviert wird, und auch von den persönlichen Vorlieben. Die Verwendung verschiedener Utensilien erleichtert nicht nur den Verzehr der Speisen, sondern ermöglicht es den Gästen auch, sie mit Stil zu genießen. Achten Sie immer darauf, dass das Geschirr so angeordnet ist, dass die Gäste zwischen den verschiedenen Utensilien wechseln können, ohne dass sie sich unwohl fühlen oder nicht wissen, welches Utensil für welches Gericht benötigt wird. Um den gedeckten Tisch abzurunden, sollten die Servietten von links nach rechts gerollt oder in kunstvollen Formen gefaltet werden, um einen Hauch von Eleganz zu vermitteln.
Tischkarten
Tischkarten werden traditionell verwendet, um den Sitzplatz einer Person bei einer feierlichen Veranstaltung, wie einer Hochzeit oder einem Jubiläum, zu kennzeichnen. Tischkarten können mit den Namen der Gäste bedruckt, mit Kalligraphie geschrieben oder mit dekorativen Verzierungen geschmückt werden. Sie dienen dazu, dass sich jeder Gast wohl und willkommen fühlt.
Um eine Tischkarte auf die Serviette zu legen, falten Sie die Karte so, dass sie aufrecht auf der gefalteten Serviette steht. Wenn zu jedem Gedeck auch eine Speisekarte gehört, stecken Sie diese ordentlich hinter die gefaltete Tischkarte, so dass beide gut sichtbar sind. Nachdem alle Gäste eingetroffen sind und Platz genommen haben, können Sie die Tischkarten entfernen. Auf diese Weise schaffen Sie eine einladende Atmosphäre, in der alle Gäste ihr Essen gemeinsam genießen können.
Arrangement
Beim Eindecken eines Tisches für einen formellen oder besonderen Anlass ist es wichtig, die Tischwäsche und die Servietten auf eine bestimmte Weise zu arrangieren. Die richtige Anordnung verleiht dem Tisch einen Hauch von Eleganz und sorgt für ein angenehmeres Esserlebnis.
Wir besprechen die verschiedenen Möglichkeiten, wie man ein professionelles Arrangement für die Servietten herstellen kann:
Abwechselnd gefaltete Servietten
Eine schöne Tischdekoration mit Servietten ist eine einfache Möglichkeit, jede Feier aufzuwerten. Abwechselnd gefaltete Servietten eignen sich perfekt für formellere Anlässe und tragen zur Dekoration Ihres Tisches bei.
Um diesen Look zu erzielen, nehmen Sie zunächst eine große quadratische Baumwoll- oder Leinenserviette. Legen Sie sie flach aus und legen Sie sie so vor sich hin, dass sie wie ein Diamant aussieht. Falten Sie dann ein Ende halb über das andere Ende in einem Winkel, so dass sich beide Kanten in der Mitte treffen und eine Farbe gegen die andere Farbe hervorgehoben wird. Drehen Sie das gefaltete Muster um, so dass ein ordentliches Dreieck vor Ihnen liegt; bügeln oder bügeln Sie eventuelle Falten aus dem Stoff, damit Ihre Serviette auf dem Tisch gut aussieht.
Zum Schluss steckst du ein Ende leicht in die andere Seite und ziehst leicht an beiden Enden, um einige Falten auf jeder Seite zu erzeugen, als ob du einen Akkordeon-Papierfächer machen würdest. Sobald beide Seiten straff gezogen sind, formst du sie ordentlich und legst sie auf deinen gedeckten Tisch. Fertig ist die Technik des abwechselnden Faltens! Fügen Sie ergänzende Elemente hinzu, um Ihren Tischschmuck noch mehr zu verschönern!
Fächerservietten falten
Eine Fächerserviette passt perfekt zu formellen Anlässen, aber ihre klaren Linien und die gefaltete Mitte bieten auch eine schöne Kulisse für alltägliche Mahlzeiten. Sie können diese Serviettenfaltung in legeren oder eleganten Umgebungen verwenden - oder sogar als Teil eines auffälligen Mittelstücks.
Um Ihre eigene Fächerserviette zu falten, benötigen Sie Folgendes:
- Eine rechteckige Serviette (20-22 Quadratzentimeter sind gut geeignet)
- Ein Tisch zum Arbeiten
- Bügeleisen (fakultativ)
Um Ihr Meisterwerk zu entfalten, beginnen Sie mit dem gefalteten Quadrat. Legen Sie es flach auf den Tisch oder die Arbeitsplatte und glätten Sie es bei Bedarf mit einem Bügeleisen. Nehmen Sie eine Ecke des Stoffes mit der falschen Seite nach oben und bringen Sie sie mit der gegenüberliegenden Ecke zusammen. So sollte ein Dreieck entstehen. Falten Sie dieses Dreieck in der Hälfte um, indem Sie eine der freigelegten Ecken nehmen und sie quer falten, bis sie auf die andere Ecke trifft. Wiederholen Sie nun den Vorgang mit einer der vorhandenen Ecken, bis Sie das Dreieck noch zweimal vollständig in der Hälfte gefaltet haben (die geschlossene Form entspricht einem Achtel des ursprünglichen Rechtecks).
Als Nächstes arbeiten Sie an den beiden Außenwinkeln gleichzeitig und wiederholen den Vorgang, bis Sie fast den Rand der Mitte erreicht haben - an dieser Stelle sollten zwei kleine Klappen übrig bleiben, die noch nicht gefaltet sind. Nehmen Sie nun eine Hälfte und falten Sie sie leicht wie eine Ziehharmonika, bevor Sie sie an der mittleren Falzlinie fest nach unten drücken und nach innen falten, so dass sich die beiden Enden gerade noch berühren. Machen Sie das Gleiche mit der anderen Seite, bevor Sie alles leicht zusammendrücken, so dass die Form fächerförmig geschlossen ist und mit einem runden Punkt in der Mitte der Fransenfalten auf Ihrer Kreation abschließt!
Der letzte Schliff
Der letzte Schliff ist ein wichtiger Bestandteil eines gedeckten Tisches. Sie tragen dazu bei, dem Essen eine besondere Note zu verleihen und können dazu beitragen, dass der Tisch einladend und elegant aussieht. Eine gut platzierte Serviette kann der perfekte letzte Schliff sein und ist ganz einfach zu machen.
Wir wollen herausfinden, wie man eine Serviette richtig deckt:
Serviettenringe
Wenn Sie Ihre Servietten ausgewählt haben, können Sie als letzten Schliff einen Serviettenring hinzufügen. Serviettenringe verleihen Ihrem gedeckten Tisch einen Hauch von Eleganz. Die meisten Ringe bestehen aus Metallen wie Messing, Silber und Zinn, können aber auch aus Kristall, Strass und Perlen bestehen. Es gibt sie in vielen Formen und Größen, von einfachen Formen wie Kreisen oder Sechsecken bis hin zu skurrilen Objekten wie Tieren und Insekten.
Serviettenringe gibt es seit dem 19. Jahrhundert, als das Essen in der Oberschicht immer beliebter wurde. Die Verwendung eines Serviettenrings sorgte dafür, dass die Gäste für jeden Gang ihres Essens eine frische Serviette hatten.
Heutzutage werden sie jedoch oft als künstlerisches Mittel verwendet , um die Ästhetik des gedeckten Tisches zu unterstreichen, oder als einfache Möglichkeit, bei formellen Abendessen und besonderen Anlässen wie Hochzeitsempfängen oder Festtagsessen den Überblick darüber zu behalten, wer wo Platz genommen hat. Wenn Sie Servietten auf Tischen mit mehreren Gedecken (getrennten Plätzen) platzieren, denken Sie daran, dass es am besten ist, solche schönen Dinge zu koordinieren, damit es besser aussieht, wenn alles gedeckt ist!
Wenn Sie Ringe für mehrere Gedecke verwenden, sollten Sie darauf achten, dass die Designs gem ischt werden, damit keine zwei identisch sind; so wird der gesamte Tisch interessanter, ohne zu sehr abzulenken oder zu erdrücken. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie jedes Ged eck ausmessen, bevor Sie es zusammenstellen. Andernfalls kann es passieren, dass einige Tischsets zu groß für einen Ring sind und nicht richtig um den anderen passen!
Servietten-Dekorationen
Der letzte Schliff für die Tischdekoration verleiht Ihrem Essen eine einzigartige Note. Eine Serviettendekoration ist eine solche Note, die Ihrer Tischdekoration sowohl Stil als auch Persönlichkeit verleiht.
Die Ideen für die Dekoration von Servietten sind vielfältig und zahlreich. Bei der Auswahl sollten Sie den Anlass oder das Thema Ihrer Veranstaltung sowie das Gefühl von Eleganz oder Ungezwungenheit berücksichtigen, das Sie erreichen möchten. Beliebte Serviettendekorationen sind:
- Binden mit Band oder Schnur: Verwenden Sie verschiedene Farben und Texturen von Bändern, um eine schicke Schleife oder einen dekorativen Knoten um die Serviette zu binden - perfekt für formellere Anlässe.
- Verdrehen in Formen: Wenn es der Platz erlaubt, können Sie versuchen, "Blumen" aus verdrehten Stoffstreifen zu formen, um einen lebendigen und auffälligen Look zu erzielen - ideal für Partys im Freien.
- Mit Anhängern verschönern: Versuchen Sie sich in der Schmuckherstellung, indem Sie Anhänger, Perlen und Quasten an jeder Ecke der Serviette anbringen - perfekt für eine besondere Note.
- Arrangieren mit Ringen: Servietten können zu Ringen mit blühenden Blumen oder atemberaubenden Kristallen an der Seite geformt werden - am besten für gehobene Anlässe geeignet
Ganz gleich, für welche Art von Dekoration Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass die Platzierung mit dem allgemeinen Stil und der Stimmung Ihrer Feier übereinstimmen sollte!