Zum Inhalt gehen

Kostenloser Versand bei Bestellungen über €229,00

Auf welche Seite geht die Gabel?

07 Januar, 23

Grundlagen der Tischgestaltung

Wenn es darum geht, einen Tisch zu decken, gibt es viele Regeln, die Sie kennen sollten. Eine davon ist die Regel, auf welche Seite dieGabel gelegt werden sollte. Zu wissen, wo die Gabeln, Löffel und Messer zu platzieren sind, ist für einen richtig gedeckten Tisch unerlässlich. Wir werden diese Regel sowie einige andere Grundlagen des Tischgedecks im Detail erläutern:

  1. Die Gabel sollte auf derlinken Seite des Tellers platziert werden.
  2. Das Messer sollte auf dierechte Seite des Tellers gelegt werden.
  3. Der Löffel sollte auf dierechte Seite des Tellers gelegt werden. 

Den traditionell gedeckten Tisch verstehen

Das Eindecken des Tisches ist ein Teil der allgemeinen Etikette, die als Tischetikette bekannt ist. Wie bei jeder Etikette ist es wichtig, die Regeln für das Tischdecken genau zu kennen, damit Sie sich sicher fühlen, wenn Sie ein formelles Abendessen ausrichten oder mit anderen zusammen essen. Ein richtig gedeckter Tisch gibt nicht nur Hinweise darauf, wie die Speisen auf den Tellern und die Getränke in den Gläsern zu platzieren sind, sondern auch darauf, ob man das Besteck von links nach rechts oder von der Seite nach innen benutzen sollte.

Der traditionell gedeckte Tisch besteht aus mehreren Komponenten, die an bestimmten Plätzen aufgestellt werden, darunter:

i). Gedeck: Dieser Begriff bezieht sich auf die Art und Weise, wie das Besteck auf beiden Seiten des Tellers im Verhältnis zueinander angeordnet wird - in der Regel zuerst links und dann rechts.
ii). Serviette: Eine Serviette kann normalerweise entweder flach oder gefaltet sein und sollte, wenn sie gefaltet ist, auf die linke Seite des Tellers gelegt werden. Wenn sie flach liegt, sollte sie direkt unter die Gabel(n) gelegt werden.
iii). Brotteller: Dieser Teller wird vom Gastgeber serviert und sollte etwas oberhalb der Gabeln, etwa in der Ein-Uhr-Position, platziert werden.
iv). Speiseteller: Gewöhnlich runde Form mit geraden Seiten und typischerweise in der Sechs-Uhr-Position zu finden, umgeben von den darüber aufgeführten Gerichten.
v). Utensilien: Auf beiden Seiten neben den entsprechenden Gängen (z. B. Salatgabel neben der Salatschüssel). Die Utensilien werden normalerweise von außen (z. B. Salatgabel) zum Hauptgericht hin angeordnet (z. B. Steakmesser). In einigen Fällen können Utensilien doppelt verwendet werden, d. h. ein Stück kann zwei Funktionen erfüllen (z. B. Buttermesser/kaltes Steakmesser).
vi). Glaswaren: Die Gläser werden direkt gegenüber den einzelnen Gängen platziert - in der Regel beginnt man mit dem Wasserglas, dann folgt das Weinglas bzw. die Weingläser, dann der Bierkrug oder das Schnapsglas bzw. die Schnapsgläser. 

Verstehen des kontinentalen Tischgedecks

Die traditionelle Form des Tischgedecks ist als Continental bekannt, insbesondere in Europa. Bei dieser Methode werden alle Utensilien auf der rechten Seite des Tellers platziert, was sie vom amerikanischen und englischen Stil unterscheidet, wo die Utensilien auf beiden Seiten platziert werden. Ein kontinental gedeckter Tisch besteht in der Regel aus einem Essteller, einer Suppenschüssel (optional), einem Brotteller (optional), einem Salatteller (optional) und zwei bis drei Utensilien - Gabel, Messer und manchmal Löffel - die von außen nach innen angeordnet sind.

Die folgenden Gegenstände werden in der Regel in dieser Reihenfolge vom äußeren Rand des Gedecks aus angeordnet:

  1. Gabel: Die Gabel sollte ganz links auf den Teller gelegt werden, mit den Zinken nach unten. Dies ist die Seite, die Ihnen am nächsten ist, wenn Sie an Ihrem Tisch sitzen.
  2. Messer: Das Messer sollte ganz rechts auf den Teller gelegt werden, wobei die Klinge nach innen oder zum Teller zeigt. Wenn ein Löffel vorhanden ist, wird er direkt unter oder neben dem Messer platziert, wobei die Schale nach oben zeigt.
  3. Serviette: Zwischen den beiden Tellern, oft darüber oder darunter, ordentlich gefaltet. 

Utensilien

Wenn es um geht, ist es wichtig, den richtigen Umgang mit Utensilien zu kennen. Eine der wichtigsten Fragen, die es zu klären gilt, ist, wann man eine Gabel benutzt und auf welcher Seite sie liegen sollte. In diesem Artikel geht es um die verschiedenen Arten von Gabeln und darum, auf welcher Seite sie verwendet werden sollten. Wir gehen auch auf andere Utensilien und ihre Verwendung ein. 

Den Zweck der einzelnen Utensilien verstehen

Der richtige Umgang mit den Utensilien am Esstisch ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Etikette-Protokolls. Zu wissen, welche Gabel (oder welcher Löffel) zu benutzen ist und auf welcher Seite des Tellers sie platziert werden sollten, kann selbst den erfahrensten Gast verunsichern.

Die Utensilien werden in der Regel nach ihrem Verwendungszweck angeordnet, wobei die größeren Teile am weitesten vom Teller entfernt sind und die Größe zur Mitte hin zunimmt. Das Hauptbesteck befindet sich in der Regel etwas links von der Mitte, damit die rechte Hand nicht über die Speisen oder andere Gäste am Tisch greifen muss. Bei der Wahl des Bestecks für einen bestimmten Gang sollten Sie immer von innen nach außen vorgehen, d. h. mit dem Teil beginnen, das am weitesten von Ihrem Teller entfernt ist, und mit dem enden, das am nächsten liegt. Dies kann jedoch von Gang zu Gang variieren, je nachdem, was serviert wird.

Gabeln werden in der Regel für Salate, kalte Speisen und einige warme Gerichte verwendet, aber nie für Suppen oder Desserts. Eine Salatgabel kann zusammen mit einer optionalen Cocktailgabel auf der linken Seite des Tellers platziert werden; Suppenlöffel befinden sich meist direkt über dem Teller (über einer Suppenschüssel), obwohl sie manchmal erst nach dem Abräumen der Vorspeisen serviert werden; Dessertlöffel und -gabeln können auch weiter oben in der Reihe neben den Suppenlöffeln erscheinen; Dessertmesser (falls erforderlich) befinden sich in der Regel direkt über jeder Dessertschale; Fischgabeln stehen in der Regel allein zwischen den Gabeln für die Hauptgerichte und den Salatgabeln, und Steakmesser befinden sich in der Regel hochkant direkt über jedem Speiseteller, wenn Sie Rindfleisch oder "hauchdünnes" Geflügel wie Puten- oder Entenbrust schneiden wollen.

Es ist nicht nur wichtig zu wissen, wo jedes Utensil auf dem Teller liegen sollte, sondern auch, warum es dort liegt: Welchem Zweck dient dieses Utensil? Utensilien, bei denen Lebensmittel vor dem Verzehr geschnitten werden müssen, haben scharfe Kanten wie Messer oder sägeähnliche Zähne wie Steakmesser - wenn Sie wissen, warum diese Utensilien auf dem Teller liegen, können Sie besser einschätzen, wie - und ob - Sie sie verwenden. Utensilien, die zum Umrühren gedacht sind, wie z. B. Suppenlöffel, haben in der Regel spitz zulaufende Enden, während solche, die speziell zum Essen gedacht sind, dies nicht tun - wenn Sie also etwas mit gebogenen Enden sehen, das nach oben absteht, bedeutet dies, dass das Utensil speziell zum Essen und nicht zum Umrühren von Suppen oder anderen flüssigen Lebensmitteln wie Haferflocken usw. gedacht ist. Wenn Sie diese Details kennen, können Sie unangenehme Situationen vermeiden, in denen Sie versehentlich ein Utensil statt eines anderen in die Hand nehmen! 

Die Reihenfolge der Utensilien verstehen

Die Reihenfolge, in der die Utensilien am Tisch platziert werden sollten, kann je nach den örtlichen Gepflogenheiten und den servierten Gerichten variieren. Bei formellen Abendessen werden die Utensilien in der Regel in der Reihenfolge"von außen nach innen" platziert, d. h. das Utensil, das Sie für den ersten Gang verwenden, ist am weitesten von Ihrem Teller entfernt, und jedes weitere Utensil rückt einen Platz nach innen.

Utensilien wie Suppenlöffel oder Dessertgabeln werden an der Außenseite des Tisches angebracht, wo sie gebraucht werden. Zu den häufig verwendeten Besteckteilen gehören:

  1. Gabeln, die nach links vom Teller gehen
  2. Löffel, rechts neben Ihrem Teller
  3. Messer, rechts neben dem Löffel
  4. Dessertgabel (optional), oberhalb des Tellers
  5. Suppenlöffel (fakultativ), rechts neben den anderen Löffeln. 

Platzierung der Utensilien

Die Platzierung der Utensilien kann ein verwirrendes Thema sein, da es nicht in allen Kulturen und Ländern einen festen Standard gibt. In Bezug auf die Gabel gibt es jedoch eine allgemeine Auffassung darüber, wo sie auf dem Tisch liegen sollte. Die Gabel sollte links vom Teller platziert werden, wobei die Zinken nach unten und der Griff nach oben zeigen.

In diesem Artikel werden die Platzierung der Utensilien und die verschiedenen zu berücksichtigenden Faktoren näher beleuchtet: 

Legen Sie die Gabel auf die linke Seite

Die Platzierung der Utensilien ist ein wichtiger Teil der Tischetikette, und von allen Utensilien ist die Gabel das am häufigsten verwendete Utensil beim Essen. Bei formellen Mahlzeiten und als allgemeine Faustregel ist es am besten, die Gabel auf die linke Seite des Tellers zu legen sowohl beim amerikanischen Service (manchmal "Zickzack" genannt) als auch beim europäischen Service (manchmal "Butler" genannt).

Bei formellen Abendessen mit amerikanischem Service können die Utensilien für den ersten Gang je nach Vorliebe entwedervertikal oder horizontal platziert werden. Bei formelleren Anlässen mit europäischem Service werden die Utensilien für den ersten Gang jedoch immer senkrecht aufgestellt. Bei dieser Art von Service werden in der Regel drei Gabeln zusammen mit einer gegenüberliegenden Gabel aufgereiht - beide in einer Linie zueinander. Utensilien, die nicht benutzt werden, sollten hinter denen platziert werden, die während des Essensbenutzt werden .

In manchen Fällen werden für alle Gänge getrennte Bestecke benötigt, oder es gibt nur ein Besteck für den Anfang, das alle Gänge abdeckt, z. B. ein Steakmesser für dünn geschnittene Steaks und Fisch oder ein Pastetenmesser für Brotaufstriche auf Sahnebasis oder Weichkäse. In anderen Fällen, in denen mehrere Besteckteile benötigt werden, sollten diese ebenfalls nach der gleichen Regel platziert werden - nur auf der linken Seite! Generell ist es am besten, wenn Sie sich beim Eindecken Ihres Tisches an die Regel "nur links" halten, dann können Sie nichts falsch machen! 

Legen Sie das Messer und den Löffel auf die rechte Seite

Das Messer und der Löffel sollten auf der rechten Seite des Tellers platziert werden. Im Allgemeinen werden sie nebeneinander platziert, wobei der Löffel am weitesten entfernt ist. Es ist oft hilfreich, sich daran zu erinnern, dass sich "Gabel" auf "links" reimt, um sich zu merken, mit welcher Hand man das Besteck auf den Teller legt.

Danach können Sie sich überlegen, wie Sie Ihre Utensilien während des Essens verwenden werden. Das Messer sollte bei allen Gängen immer in der Nähe des Tellers liegen, außer beim Dessert, wo es oben auf dem Brot- oder Dessertteller liegen sollte. Der Löffel wird sicherlich für Suppe oder Müsli verwendet, kann aber auch für Dinge wie Kartoffelpüree und Eintopf gebraucht werden. Da auch er immer in unmittelbarer Nähe des Tellers liegen sollte, ist es oft eine gute Idee, ihn beim Eindecken des Gedecks direkt neben (oder hinter) die Gabel zu legen. 

Zusätzliche Utensilien

Unabhängig davon, ob Sie den Tisch für ein formelles Abendessen oder ein zwangloses Essen decken, können bestimmte Utensilien für die Mahlzeit erforderlich sein. Gabel und Messer sind zwar die gebräuchlichsten, aber je nach Art der servierten Speisen gibt es noch weitere Utensilien, die Sie benötigen. Sehen wir uns einige zusätzliche Utensilien an, wo sie hingehören und warum Sie sie brauchen. 

Zusätzliche Utensilien auf die rechte Seite legen

Wenn Sie einen formellen Tisch decken, legen Sie die zusätzlichen Utensilien, die der Gast wahrscheinlich braucht, auf die rechte Seite des Tellers. Dazu gehören z. B. Fischgabel und -messer, Salatgabel und -löffel, Dessertlöffel und -gabeln, Suppenlöffel und Austerngabeln.

Möglicherweise benötigen die Gäste auch einzelne Butterdosen oder andere Gewürze an ihrem Platz. Auch diese können entweder rechts neben dem Teller oder davor platziert werden, je nachdem, welche Option besser zu Ihrem Tischdesign passt.

Wenn Sie mehrere Bestecke nebeneinander anordnen, ist es wichtig, dass Sie sie in der Reihenfolge vom innersten zum äußersten anordnen, wobei die Bestecke für die zuvor servierten Gänge in der Nähe des Tellers liegen sollten. Wenn Sie z. B. ein Fünf-Gänge-Menü mit Fisch, Salat, Suppe, Hauptgericht und Dessert anrichten, achten Sie darauf, dass Sie das Besteck entsprechend anordnen: Fischgabeln werden am nächsten zum Teller auf der rechten Seite platziert, gefolgt von Salatgabeln, Suppenlöffeln usw. - damit die Gäste sie bei Bedarf leicht finden. 

Legen Sie die Dessertutensilien oben rechts auf

Beim Eindecken eines formellen Tisches gibt es bestimmte Richtlinien für die Platzierung der Utensilien. Die Utensilien sollten immer in der Reihenfolge ihrer Verwendung platziert werden, wobei die am häufigsten verwendeten Utensilien links außen liegen sollten. Auf der rechten Seite Ihres Tellers sollten Sie Ihre Dessertutensilien mit der Spitze nach oben und in der oberen rechten Ecke Ihres Tellers platzieren. Dazu gehören der Dessertlöffel und die Dessertgabel sowie alle anderen speziellen Utensilien, die für einen bestimmten Gang erforderlich sind.

Als allgemeine Regel gilt, dass Löffel in ausgeklapptem Zustand rechts von den Gabeln platziert werden, so dass sie ebenfalls nach oben zeigen. Große Servierutensilien wie Zangen sollten entweder oben oder auf einer Seite des Tellers platziert werden, wenn sie nicht gebraucht werden. Es ist am besten, wenn Sie alle anderen unnötigen Gegenstände wie Salzstreuer und Gewürze vom Tisch fernhalten, da diese leicht zu Hindernissen werden können, wenn die Gäste nach ihren Hauptgerichten oder Getränken greifen.

Wenn Sie diese Richtlinien für die Platzierungvon Besteck sorgfältig befolgen, schaffen Sie eine organisierte und einladende Atmosphäre für alle Gäste während eines formellen Essens. 

Besondere Überlegungen

Beim Eindecken eines formellen Tisches gibt es einige Besonderheiten zu beachten. Eine dieser Überlegungen ist , auf welche Seite die Gabel gelegt werden sollte. Es mag einfach erscheinen, aber manche Leute sind sich nicht sicher, wo die Gabel hingehört. In diesem Abschnitt gehen wir auf einige gängige Konventionen ein, damit Sie es richtig machen können:

i). Die Gabeln werden in der Regel links vom Teller platziert.
ii). Messer und Löffel sollten rechts vom Teller platziert werden.
ii). Die Salatgabel sollte links von der Tafelgabel platziert werden.
iv). Die Dessertgabel sollte oberhalb des Tellers platziert werden. 

Berücksichtigen Sie die Kultur und die Region

Wenn es darum geht, einen formellen Tisch zu decken, variiert die Platzierung von Besteck, Gläsern und anderen Gegenständen je nach Region und Traditionen der verschiedenen Kulturen. In manchen Fällen werden bestimmte Gegenstände auf dem Teller ganz weggelassen. Wenn Sie die richtige Etikette kennen, können Sie sich sicherer fühlen, wenn Sie ein Abendessen ausrichten oder an einer Veranstaltung teilnehmen, bei der das Servieren von Speisen üblich ist.

Der einfachste Weg, den Tisch sicher zu decken, ist, darauf zu achten, wo die einzelnen Gegenstände im Verhältnis zu den anderen Elementen auf dem Tisch platziert werden. Die meisten Traditionen folgen einigen grundlegenden Richtlinien: Gabeln werden in der Regel auf der linken Seite des Tellers platziert, Messer, Löffel und anderes Besteck auf der rechten Seite. Die Teller sollten mit dem Gesicht zu dem Gast platziert werden, auf dem die Hauptgerichte serviert werden, während die Gläser in der Regel über oder leicht links von den Gabeln in der Mitte des Gedecks stehen - - außer in Frankreich und französisch geprägten Ländern, wo sie in der Regel über und leicht rechts vom Messer (zwischen diesem und dem Teller) platziert werden.

Es ist auch wichtig zu bedenken, ob etwas nicht direkt an den Plätzen der Gäste serviert werden sollte, sondern an einem anderen Ort im Rahmen eines gemeinsamen Services - wie z. B. Brot, Gewürze, Beilagen oder von einem Gast angeforderte zusätzliche Speisen. Diese Dinge sollten direkt vor den Gästen serviert werden, aber immer noch von ihrem Sitzplatz aus, wie es in den meisten Kulturen der Welt üblich ist.

Wenn Sie sich darüber informieren, welche Gabel für die verschiedenen Arten von Veranstaltungen auf welche Seite gehört, sollten Sie zwei wichtige Faktoren im Auge behalten:

  1. Kulturelle Relevanz und
  2. Regionale Unterschiede bei den Etikette-Praktiken in den verschiedenen Ländern - insbesondere zwischen den von europäischen und nordamerikanischen Normen beeinflussten Ländern.

So können Sie Ihren Tisch effektiv vorbereiten, egal wer zu Besuch kommt! 

Berücksichtigen Sie die Art der servierten Mahlzeit

Wenn es um die Etikette am Esstisch geht, sollten Sie bestimmte Regeln einhalten, damit das Essen für alle angenehm ist. Eine davon ist die Berücksichtigung der Art der servierten Mahlzeit, wenn Sie Ihren Tisch decken. Dazu gehört auch, dass Sie sorgfältig auf die Platzierung der Utensilien achten.

Gabeln sollten immer auf dielinke Seite des Tellers gelegt werden, Messer auf dierechte Seite . Es ist wichtig, daran zu denken, dass sich die Seiten für die verschiedenen Gänge während einer Mahlzeit ändern. Bei einem Salatgericht zum Beispiel legen Sie die Salatgabel auf die linke Seite und die Tafelgabel direkt rechts daneben, mit einem Messer dazwischen. Wenn Sie jedoch als ersten Gang eine Suppe essen, legen Sie den Suppenlöffel auf dierechte Seite des Tellers und legen alle anderen Utensilien, die Sie benötigen, daneben.

Je nachdem, welche Art von Mahlzeit serviert wird, müssen möglicherweise auch unterschiedliche Utensilien verwendet werden. Bei einem formellen Abendessen oder einem Buffet, bei dem die Gäste mit mehreren Gängen konfrontiert werden, ist es am besten, alle notwendigen Utensilien ordentlich aufgereiht zu haben: von links nach rechts je nachdem, wie sie während der Mahlzeit verwendet werden:

    1. Salatgabeln zuerst (auf der linken Seite),
    2. dann Fischgabeln (nächste links),
    3. Essgabeln (nächste links) und so weiter
    4. bis Dessertlöffel die am weitesten rechts nach den Messern und ggf. über den Suppenlöffeln liegen.

    Wenn Spezialitäten wie Austern oder Käsefondue serviert werden, sollten Sie den Gästen spezielle Servierwerkzeuge wie kleine Zangen oder Fonduegabeln für diese Gerichte zur Verfügung stellen, damit während der Servicezeiten alles reibungslos funktioniert. Wenn Sie all diese Details berücksichtigen, ist sichergestellt, dass sich jeder Gast während seines gesamten Essens an Ihrem Tisch wohl fühlt!

     

    Aktie


    Verwandte Artikel

    Schließen (esc)

    Popup

    Verwenden Sie dieses Popup, um ein Anmeldeformular für eine Mailingliste einzubetten. Alternativ können Sie es auch als einfachen Aufruf zum Handeln mit einem Link zu einem Produkt oder einer Seite verwenden.

    Überprüfung des Alters

    Wenn Sie auf "Enter" klicken, bestätigen Sie, dass Sie alt genug sind, um Alkohol zu konsumieren.

    Suche

    Einkaufswagen

    Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
    Jetzt einkaufen

    Ihr Einkaufswagen

    €229 weg vom kostenlosen Versand

    Vervollständigen Sie das Set

    INSGESAMT (Inkl MwSt)

    €0