
Wer hat die Gabel erfunden?
07 Januar, 23
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Gabel, finden heraus wer sie erfunden hat und warum sie schließlich so beliebt wurde.
Definition einer Gabelung
Eine Gabel ist ein Utensil, das aus einem Griff mit mehreren schmalen Zinken an einem Ende besteht. Die Zinken dienen zum Schöpfen oder Aufspießen von Lebensmitteln, so dass diese leicht vom Teller in den Mund gelangen. Gabeln werden seit der Antike verwendet, aber das früheste bekannte Beispiel einer Gabel wurde vermutlich von den Griechen im 5. Jahrhundert v. Chr. geschaffen, als sie ihre traditionellen Löffel mit zwei oder mehr Metallzinken versahen.
Obwohl Gabeln im Laufe der Geschichte immer wieder verwendet wurden, setzten sie sich erst im 10. Jahrhundert durch. Im Nahen Osten und in Italien tauchten zu dieser Zeit Utensilien mit einzelnen Zinken auf, die es den vornehmeren Gästen ermöglichten, raffinierte Mahlzeiten zu genießen und dabei die mit Messern und Händen verbundene Unordnung zu vermeiden.
Gegen Ende des 13. Jahrhunderts waren Gabeln in Italien so populär geworden, dass die Sumptuariengesetze - Gesetze zur Kontrolle des übermäßigen Konsums - ihren Gebrauch unter Aristokraten und Königen reglementierten; nicht jeder hatte Zugang zu diesen neuen Essinstrumenten. Diese Gesetze trugen dazu bei, dass die Gesellschaft einem Gegenstand, der lange Zeit als unnötig oder frivol galt, einen Wert beimaß. Mit der Zeit wurden Gabeln jedoch in ganz Europa nahezu allgegenwärtig und fanden schließlich auch ihren Weg in die nordamerikanischen Haushalte.
Geschichte
Die Verwendung von Utensilien wie Messern, Löffeln und Gabeln gibt es schon seit Jahrhunderten, wobei einige der frühesten Beispiele im antiken Griechenland gefunden wurden. Die Gabel wie wir sie heute kennen, hat ihren Ursprung in Italien, wo sie im 16. Jahrhundert als Esswerkzeug den traditionellen zweizinkigen Löffel ablöste.
In diesem Abschnitt wird die Geschichte der Gabel erforscht, einschließlich ihrer Entwicklung, ihrer Verbreitung in der ganzen Welt und ihrer heutigen Verwendung.
Die Ursprünge der Gabel
Gabeln werden seit dem 5. Jahrhundert beim Essen verwendet, und es gibt Aufzeichnungen darüber, dass auch die alten Griechen, Römer und Ägypter sie benutzten. Die ersten echten Gabeln, die denen ähneln, die heute noch verwendet werden, tauchten um 600 n. Chr. in der byzantinischen Kultur auf. Es handelte sich dabei höchstwahrscheinlich um eine Anpassung dertraditionellen Löffel , die schon seit Jahrhunderten beim Essen verwendet wurden.
Diese frühe Version bestand aus zwei Zinken, die in einem löffelähnlichen Griff steckten, und wurde als"venezianische Gabel" bekannt, als sie gegen Ende des 12. Jahrhunderts häufig in Venedig auftauchte, obwohl ihre Verwendung beim Essen erst im 16. Jahrhundert populär wurde. Danach verbreitete sich die Gabel auch in anderen Teilen Europas, und 1838 war sie so populär geworden, dass Benimmbücher veröffentlicht wurden: correct fork use , z. B. in welcher Hand man die Gabel hält und wie weit man sie beim Essen vom Gesicht entfernt hält.
Heute gibt es Gabeln in vielen verschiedenen Varianten, von alltäglichem Besteck bis hin zu kunstvollen Salatgabeln oder langen Cocktailgabeln für Aperitifs; doch egal, welcher Stil verwendet wird, alle folgen ähnlichen Designprinzipien , die vor Hunderten von Jahren entwickelt wurden.
Entwicklung der Gabelung
Es wird angenommen, dass die Menschen in der Antike ihre Hände oder einfache Werkzeuge wie Stöcke benutzten, um zu essen. Erst im 10. Jahrhundert wurden Gabeln im Westen zu einem beliebten Utensil. Man nimmt an, dass gabelförmige Esswerkzeuge bereits im alten Rom verwendet wurden, aber die früheste Aufzeichnung über ihre Verwendung stammt von einem Fest der Song-Dynastie in China, bei dem die Gäste "zhu" - eine Art Tafelgabel - verwendeten.
Bis zum 15. Jahrhundert hatten sich Gabeln in ganz Europa verbreitet und waren vor allem bei der italienischen Aristokratie und ihren wohlhabenden Gästen beliebt. Damals wurden sie aus Edelmetallen wie Silber oder Gold hergestellt und vor allem bei formellen Banketten oder zum Servieren von Speisen bei Veranstaltungen wie Hochzeiten oder königlichen Festen verwendet. In diesem Jahrhundert brachten Kreuzfahrer auch Gabeln aus den Ländern des Nahen Ostens nach England und Frankreich mit, wo sie zum gängigen Besteck der Aristokratie wurden.
Die Technologie der Gabeln hat sich seither weiterentwickelt, mit Verbesserungen in Bezug auf Design, Gewicht, Material und andere Merkmale wie Zinken (Zacken). Heute ist die Gabel in vielen Küchen auf der ganzen Welt zu finden, sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für formelle Abendessen.
Popularität
Die Gabel gibt es schon seit Jahrhunderten und ist heute ein fester Bestandteil des gedeckten Tisches in aller Welt. Ursprünglich waren Gabeln ein modisches Anschauungsobjekt für wohlhabende Familien, aber mit der industriellen Revolution fanden Gabeln ihren Weg in die breite Masse. Die Erfindung der Gabel ermöglichte es uns, hygienischere Mahlzeiten zu genießen, und sie erfreut sich seither immer größerer Beliebtheit.
Untersuchen wir die Popularität der Gabel im Laufe der Geschichte:
Ausbreitung der Forke
Seit ihrer Erfindung hat sich die Gabel nach dem Löffel und den Essstäbchen zumdrittbeliebtesten Utensil weltweit entwickelt. Die Gabel verbreitete sich ab dem 16. Jahrhundert von Italien aus in andere europäische Länder. Bis zum späten 17. Jahrhundert waren Gabeln in vielen Teilen Europas ein gängiges Utensil, vor allem bei Adeligen und wohlhabenden Kaufleuten.
In Großbritannien wurden Gabeln viel langsamer eingeführt als in anderen Ländern, aber um 1800 waren sie weit verbreitet. Von Europa aus verbreitete sich die Gabel auch nach Nordamerika, als die ersten Kolonisten begannen, Siedlungen in dem Gebiet zu gründen, das später die Vereinigten Staaten von Amerika werden sollte. Die Gabel fand schließlich ihren Weg über den Atlantischen Ozean und in alle Ecken der Welt, als kommerzielle Frachtschiffe begannen, zwischen den Kontinenten zu verkehren.
Heutige Gabeln weisen eine Vielzahl von Designänderungen auf, darunter abgerundete Kanten, lange, schlanke Griffe und Zinken, die je nach Verwendungszweck glatt oder gezahnt sein können. Auch die Materialien haben sich weiterentwickelt: Edelstahl wird aufgrund seiner einfachen Pflege und Haltbarkeit immer beliebter. Die Gabel hat einen langen Weg zurückgelegt, seit sie im 11. Jahrhundert in Italien erfunden wurde, und ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Essens zu Hause oder im Ausland!
Annahme der Abzweigung
DieGabel ist ein uraltes Utensil, dessen genauer Ursprung unbekannt ist, von dem aber angenommen wird, dass es seit dem Mittelalter in Gebrauch ist. Anfangs stieß sie auf den Widerstand der Gäste, die sie als seltsam und unnötig empfanden. Das älteste bekannte Dokument über seine Verwendung ist eine Predigt von Papst Innozenz III. aus dem 13. Jahrhundert. Offenbar missbilligte er die Verwendung eines anderen Geräts als der Finger, um das Essen vom Teller zum Mund zu bringen!
Im Laufe der Zeit setzte sich die Gabel jedoch in ganz Europa immer mehr durch, und sie wurde als praktische Art, Essen zu servieren und zu essen, alltäglich. Deutschland, Italien und Frankreich waren in dieser Zeit führend bei der Integration von Gabeln in ihre Mahlzeiten. Dieser Trend verbreitete sich im 16. und 17. Jahrhundert langsam auch in anderen Teilen Europas, bevor er über die kolonialen Einwanderer im frühen 18.
Heute werden Gabeln überall auf der Welt in Esszimmern, Küchen und in Benimmkursen als effizientes Werkzeug für das Kochen und Servieren von Mahlzeiten verwendet. Trotz ihrer konservativen Anfänge ist sie heute überall üblich, vom formellen Abendessen bis zum Fast-Food-Restaurant!
Moderne Nutzung
Während Gabeln schon seit Hunderten von Jahren verwendet wurden, begann ihre moderne Verwendung erst in den späten 1700er Jahren. Seitdem ist dieGabel in vielen Kulturen zu einem Grundnahrungsmittel geworden und wird auf der ganzen Welt auf unterschiedliche Weise verwendet.
In diesem Abschnitt werden wir die modernen Verwendungen der Gabel behandeln und untersuchen, wie sie sich auf unser tägliches Leben auswirken.
Verschiedene Arten von Gabeln
Die Verwendung von Gabeln hat sich von einem primitiven Werkzeug mit nur einem Zinken, das zum Aufspießen und Festhalten von Lebensmitteln verwendet wurde, zu den eleganten und vielfältigen Gabeln entwickelt, die wir heute verwenden. Tatsächlich sind die modernen Gabeln so vielfältig, dass die meisten von uns sie eher an ihrerVerwendung als an ihrem Typ erkennen.
Gewöhnliche Gabeln werden in der Regel in zwei Hauptkategorien eingeteilt - solche mit drei oder vier Zinken und solche mit mehr Zinken.
Gabeln mit drei Zinken haben im Allgemeinen entweder kurze oder lange Zinken, je nach Verwendungszweck der Gabel. Zu den Gabeln mit kurzen Zinken gehören Salat- und Kuchengabeln, während langzinkige Gabeln für Vorspeisen und Fischgerichte verwendet werden. Eine Gabel mit vier Zinken ist eine Gebrauchsgabel; sie wird häufig in Restaurants oder Cafeterias verwendet.
Zu den komplexeren Arten von Gabeln gehören die folgenden:
- Carvers - langstielig mit vier oder sechs Zinken
- Austern - kurz mit drei kurzen, leicht gebogenen Zinken zum Verzehr von Schalentieren
- Fisch - zwei Zinken für empfindliches Fleisch
- Cake - eine breite Klinge mit zwei Zinken zum Schneiden von Süßspeisen wie Käsekuchen oder Quiche
Es gibt auch eine Reihe von Neuheiten wie Schokoladenfondue-Spieße und Obstpicks , die alsSpezialitätengabeln" bezeichnet werden können.
Verwendungszweck der Forke
DieGabel ist ein Utensil, das bereits im antiken Griechenland und Rom verwendet wurde. Ursprünglich war sie kein Werkzeug zum Essen, sondern eher zum Servieren von Speisen. Erst im Mittelalter begann man, Gabeln zum Essen zu verwenden. Im frühen 16. Jahrhundert schrieb Thomas Coryate über seine Erfahrungen, als er aus Italien das mitbrachte, was wir heute als moderne Gabel bezeichnen.
Heute ist die Gabel ein wesentlicher Bestandteil des Essens auf der ganzen Welt. Gabeln gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen, um den unterschiedlichen Mahlzeiten und kulturellen Geschmäckern gerecht zu werden. Ein bemerkenswerter Unterschied im Gebrauch zwischen den Kulturen zeigt sich darin, wie die Menschen ihre Gabel auf dem Teller ablegen, wenn sie sie nicht benutzen; Europäer legen sie mit den Zinken nach oben , während Nordamerikaner sie im Allgemeinen mit den Zinken nach unten auf den Teller legen.
Übliche Konfigurationen von Tischgabeln sind:
- Salatgabeln mit drei oder vier kurzen, überwiegend geraden Zinken, die für kleinere Gegenstände wie Kirschtomaten oder Obststücke bestimmt sind.
- Gabeln für Hauptgerichte/Abendessen, mit zwei Zinken, die länger sind als bei einer Salatgabel, aber nicht so lang wie bei einer Fischgabel.
- Fischgabeln mit vier Zinken, die leicht gebogen sind, um das Fleisch von Fischen und Schalentieren (z. B. Hummer) auszulöffeln.
- Dessertgabeln mit drei kürzeren, spitzen Zinken, die sich perfekt zum schnellen und einfachen Schneiden von Torten oder anderen Gegenständen eignen, ohne dass diese zu unordentlich werden!
Schlussfolgerung
In diesem Abschnitt des Artikels geht es um diefaszinierende Geschichte der Gabel , von ihrer Erfindung durch die Griechen bis zu ihrer heutigen Verwendung. Wir haben die verschiedenen Arten von Gabeln erörtert und wie Gabeln auf der ganzen Welt übernommen und angepasst wurden. Es ist offensichtlich, dass die bescheidene Gabel eine bedeutende Rolle in unserem täglichen Leben und unserer Kulturspielt.
Zusammenfassung der Geschichte der Abzweigung
Die Gabel ist ein Werkzeug zum Essen, das es schon seit Tausenden von Jahren gibt. Die frühen Menschen benutzten wahrscheinlich angespitzte Stöcke oder Muscheln, um zu essen, aber ihre moderne Form wurde erst später entwickelt. Es wird angenommen, dass die moderne Gabel ursprünglichum 500 n. Chr. imbyzantinischen Reich erfunden wurde und sich bald darauf in ganz Europa verbreitete.
Gabeln tauchten erstmals im 11. Jahrhundert in England auf und waren vor allem in Adelskreisen zu finden; das normale Volk begann erst im 16. Mit zunehmender Nachfrage stieg die Produktion in Europa und Nordamerika, wo die Hersteller begannen, spezielle Formen wie Dessertgabeln, Speisegabeln und Tafelgabeln zu entwickeln.
Heutzutage sind Gabeln in vielen Ländern und Kulturen auf der ganzen Welt ein gängiges Utensil auf dem Esstisch. Ganz gleich, welche Form oder Größe sie haben, es ist klar, dass sich die Menschen seit ihrer Erfindung vor Tausenden von Jahren stark auf dieses uralte Gerät zum Essen verlassen haben.